30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Stützpunkt Hildesheim wird von Re<strong>in</strong>er Tyl<strong>in</strong>ski geleitet. Als Honorartra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> arbeitet dort Susan<br />

Tyl<strong>in</strong>ski.<br />

Der Stützpunkt Braunschweig wird von Uwe Stelzer geleitet, der als Honorartra<strong>in</strong>er angestellt ist.<br />

Gerade <strong>in</strong> Braunschweig besteht aus unserer Sicht und auch aus Sicht des Präsidiums dr<strong>in</strong>gender<br />

Handlungsbedarf.<br />

Dieses Netzwerk soll noch weiter ausgebaut werden.<br />

Derzeit <strong>in</strong> Vorplanung s<strong>in</strong>d sogenannte „Talentnester“. Dieses Konzept wird demnächst vorgestellt.<br />

Hier s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere die „Vere<strong>in</strong>e <strong>in</strong> der Fläche“ gefragt, konstruktiv mitzuarbeiten, um auch für die<br />

Zukunft e<strong>in</strong>e sichere Basis für die künftige Spitze zu bilden.<br />

In Sachen Landeskader haben wir im Jahr 2004 erstmals e<strong>in</strong>geführt, dass sich die Schwimmer selbst<br />

mit e<strong>in</strong>em entsprechenden Antragsformular bewerben mussten. Erstes Ziel war, dass sich die<br />

Schwimmer zunächst e<strong>in</strong>mal „selbst bewegen“ mussten, um <strong>in</strong> den Landeskader zu kommen, also<br />

auch Interesse bekunden mussten.<br />

Zum Ende des Jahres g<strong>in</strong>gen dann e<strong>in</strong>e Flut von Anträgen bei Frank Lamodke e<strong>in</strong>, und das der<br />

verme<strong>in</strong>tlich strengen Kadernormen.<br />

Insgesamt g<strong>in</strong>gen ca. 126 Kaderanträge e<strong>in</strong>, die auch alle berücksichtigt und beim Landessportbund<br />

Niedersachsen genehmigt wurden. Abzüglich der Bundeskader verbleiben dann noch etwa 100<br />

Landeskader.<br />

E<strong>in</strong>e enorme Masse an Schwimmern, was aber zeigt, dass die Leistungen stimmen.<br />

Natürlich werden wir uns über die Kadernormen Gedanken machen müssen.<br />

Im Jahr 2004 konnte das gesamte LSN-Meisterschaftsprogramm durchgeführt werden.<br />

Alle Veranstaltungen verliefen aus me<strong>in</strong>er Sicht reibungslos. Hier und da gibt es immer wieder mal<br />

„Kle<strong>in</strong>igkeiten“, über die dann aber später niemand mehr redet.<br />

Mittlerweile läuft der Zahlungsverkehr (Meldegelder) ausschließlich per Überweisung oder<br />

Banke<strong>in</strong>zug auf das LSN-Konto. Mittlerweile klappt das auch nahezu reibungslos.<br />

Neu ab 2004 ist, dass bei der Überweisung auch die Kostenstelle mit angegeben werden muss. Diese<br />

ist der Ausschreibung zu entnehmen. Dies erleichtert die Arbeit <strong>in</strong> der Geschäftstelle ungeme<strong>in</strong>.<br />

Den Ausrichtern von 2004 sei an dieser Stelle herzlichst gedankt. Wir hoffen auch weiterh<strong>in</strong> auf gute<br />

Zusammenarbeit.<br />

Im e<strong>in</strong>zelnen wurden folgende LSN-Veranstaltungen durchgeführt:<br />

01.02.04 DMS-J Landesentscheid Hannover<br />

08.03.04 LM Masters „lange Strecken“ Emden<br />

24.04.04 LM / LJM Hannover<br />

13.06.04 LJM Schön<strong>in</strong>gen<br />

27.06.04 LM Masters „kurze Strecken“ Wilhelmshaven<br />

17.10.04 DMS-Landesliga Vorkampf Hannover / Osnabrück<br />

24.10.04 DMS-Masters Achim<br />

31.10.04 LM Kurzbahn Hildesheim<br />

14.11.04 DMS-Endkampf Osnabrück<br />

Für die Zunkunft wünsche ich mir, dass sich möglichst viele Vere<strong>in</strong>e um die Ausrichtung e<strong>in</strong>er LSN-<br />

Veranstaltung bewerben.<br />

E<strong>in</strong>es fehlt natürlich <strong>in</strong> me<strong>in</strong>em Bericht noch; und das ist eigentlich das Wichtigste überhaupt:<br />

Die Leistungen unserer Schwimmer !<br />

Das ist ja eigentlich das „ A und O „<br />

- 52 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!