30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vere<strong>in</strong>barte bei den Landesmeisterschaften Lange Strecke Friedhelm abweichend von der<br />

Ausschreibung mit dem Ausrichter, dass bei allen Wettkämpfen vorab nur e<strong>in</strong>e Meldeliste<br />

erstellt wird und die Läufe erst auf der Veranstaltung gesetzt werden, ohne mich zu<br />

<strong>in</strong>formieren. Davon habe ich erst nach Rücksprache mit dem Ausrichter erfahren. So etwas<br />

macht ke<strong>in</strong>en professionellen E<strong>in</strong>druck nach Außen.<br />

4.) Alle Ausschreibungen sollten konsequent im 4-Augen-Pr<strong>in</strong>zip, wie ohneh<strong>in</strong> vorgesehen,<br />

geprüft werden. Dies vermeidet unnötige Fehler (wie z. B. mit der falschen Konto-<br />

Verb<strong>in</strong>dung <strong>in</strong> der Ausschreibung der Landesmeisterschaften Lange Strecke).<br />

5.) Meldeergebnisse sollten vor der Veröffentlichung ebenfalls im 4-Augen-Pr<strong>in</strong>zip geprüft<br />

werden. Ich halte es für schlecht, dass der zuständige Sachbearbeiter des FA erst durch<br />

Nachsehen auf der Hompage des LSN <strong>in</strong>formiert wird. E<strong>in</strong>e entsprechende Maßnahme<br />

wurde nach den Landesmeisterschaften Kurze Strecke vere<strong>in</strong>bart.<br />

4.) Entwicklungen im Mastersbereich<br />

a) Meldezahlen:<br />

Landesmeisterschaften der Masters Lange Strecke<br />

Emden 2002<br />

E<strong>in</strong>zelstarts:268, Staffelstarts: 12<br />

Unterlüß2003<br />

E<strong>in</strong>zelstarts: 348, Staffelstarts: 18<br />

Emden 2004<br />

E<strong>in</strong>zelstarts: 299, Staffelstarts: 32<br />

Landesmeisterschaften der Masters Kurze Strecken<br />

Celle 2002<br />

E<strong>in</strong>zelstarts: 1201, Staffelstarts: 151<br />

Obernkirchen 2003<br />

E<strong>in</strong>zelstarts: 1042, Staffelstarts: 124<br />

Wilhelmshaven 2004<br />

E<strong>in</strong>zelstarts: 1010, Staffelstarts:106<br />

Mannschaftswettbewerb<br />

Langenhagen 2002: 13 Mannschaften<br />

Salzgitter 2003: 11 Mannschaften<br />

Achim 2004: 15 Mannschaften<br />

Die Anzahl der Meldungen hängt me<strong>in</strong>es Erachtens sehr stark vom Veranstaltungsort und<br />

vom jeweiligen Term<strong>in</strong> ab.<br />

Leider gibt es Schwierigkeiten, überhaupt Ausrichter zu f<strong>in</strong>den (siehe oben), für <strong>2005</strong> gab<br />

es sogar nur e<strong>in</strong>en e<strong>in</strong>zigen Bewerber für e<strong>in</strong>e der drei Mastersveranstaltungen.<br />

b) Weiteres:<br />

Es gab e<strong>in</strong>ige erfolgreiche Niedersachsen bei der WM,<br />

sowie e<strong>in</strong>ige deutsche Altersklassenrekorde (siehe Veröffentlichungen auf der LSN-<br />

Hompage)!<br />

Fachausschuss Schwimmen<br />

zuständig für Veranstaltungswesen Masters<br />

K. Sachtleber<br />

MERGEFORMAT<br />

- 66 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!