30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KreisSchwimmVerband Hildesheim e.V.<br />

KreisSchwimmVerband Hildesheim e.V. Vorsitzender<br />

Götz Göttsche – Hermann-Bettels-Str. 4A – 31191 Algermissen<br />

An den<br />

<strong>Landesschwimmverband</strong> Niedersachsen e.V.<br />

- Geschäftsstelle -<br />

Ferd<strong>in</strong>and-Wilhelm-Fricke-Weg 10<br />

30169 Hannover<br />

05. Mai <strong>2005</strong><br />

Antrag zum Verbandstag <strong>2005</strong> am 11. <strong>Juni</strong> <strong>2005</strong> <strong>in</strong> <strong>Delmenhorst</strong> (Tagesordnung Punkt 14):<br />

Der Verbandstag möge Folgendes beschließen:<br />

Der Vorstand des <strong>Landesschwimmverband</strong> Niedersachsen erhält die Aufgabe, gegenüber dem<br />

Deutschen Schwimmverband (DSV) aktiv dafür e<strong>in</strong>zutreten, dass folgende Änderungen <strong>in</strong> die seit<br />

Anfang <strong>2005</strong> gültige Wettkampfpassordnung aufgenommen werden:<br />

1. E<strong>in</strong>e Registrierung von Schwimmern vor Vollendung des 10. Lebensjahres ist nicht vorgesehen.<br />

Stichtag ist der 31.12. des jeweiligen Jahres.<br />

2. Der Erwerb der Jahreslizenz ist nur dann erforderlich, wenn der Aktive an Wettkämpfen teilnimmt<br />

die vom Deutschen Schwimmverband oder e<strong>in</strong>er Untergliederung des Deutschen<br />

Schwimmverbandes (z.B. <strong>Landesschwimmverband</strong>, Bezirk, Kreis) veranstaltet oder ausgerichtet<br />

wird. Die Lizenz ist vor der ersten Teilnahme an e<strong>in</strong>em entsprechenden Wettkampf im laufenden<br />

Jahr zu erwerben.<br />

Begründung<br />

Ohne die oben genannten Änderungen stößt die Wettkampfpassordnung nicht nur bei den Vere<strong>in</strong>en im<br />

Kreis Hildesheim, sondern nach bisherigem E<strong>in</strong>druck im gesamten Landesverband, auf erheblichen<br />

Widerstand. Sie stellt im Grunde e<strong>in</strong>e erhebliche Erhöhung der Verbandsbeiträge bzw. der Startgelder<br />

dar. Die Größenordnung dieser Beitragserhöhung liegt geschätzt zwischen 20% und 30%, egal ob man<br />

es auf die Verbandsbeiträge oder auf zur Zeit übliche Meldegelder <strong>in</strong> Niedersachsen bezieht. Die<br />

Vere<strong>in</strong>e wurden hier vor vollendete Tatsachen gestellt, und das <strong>in</strong> Zeiten, <strong>in</strong> denen die Vere<strong>in</strong>e<br />

erhebliche Probleme mit Mitgliederschwund, gestrichenen Fördermitteln und Benutzungsgebühren für<br />

Sportstätten haben.<br />

Zum obigen Punkt 1 ist noch zu sagen, dass <strong>in</strong> diesen jungen Jahrgängen noch e<strong>in</strong>e derart hohe<br />

Fluktuation herrscht, so dass e<strong>in</strong>e Registrierung nicht s<strong>in</strong>nvoll ersche<strong>in</strong>t. Sehr viele K<strong>in</strong>der unter 10<br />

Jahren nehmen nur kurze Zeit an Wettkämpfen teil, und später nie wieder. Außerdem s<strong>in</strong>d diese<br />

K<strong>in</strong>der bis auf als „k<strong>in</strong>dgerecht“ ausgeschriebene Wettkämpfe und bis auf die Jugend E bei der DMS<br />

J/Jun bis zur Landesebene auf sogenannten „amtlichen“ Veranstaltungen (s.o., Punkt 2) überhaupt<br />

nicht zur Teilnahme berechtigt.<br />

Der obige Punkt 2 betrifft vor allem Vere<strong>in</strong>e, die im unteren Leistungsbereich aktiv s<strong>in</strong>d, da diese<br />

Vere<strong>in</strong>e i.d.R. nur mit ger<strong>in</strong>ger Teilnehmerzahl an Meisterschaften und sonstigen „amtlichen“<br />

Veranstaltungen teilnehmen. Für „amtliche“ Veranstaltungen war ja auch bisher schon zum<strong>in</strong>dest ab<br />

Bezirksebene die „Jahres-Gebührenmarke“ im Wettkampfpass Pflicht. Man schröpft mit der aktuellen<br />

Regelung hier also vor allem die <strong>in</strong> der Masse leistungsschwachen Vere<strong>in</strong>e, auf die Gefahr, e<strong>in</strong>e noch<br />

schmalere Basis der Talentf<strong>in</strong>dung für den Spitzensport zu bekommen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

1(1)<br />

KreisSchwimmVerband Hildesheim - im Internet: http://people.freenet.de/ksv-hi<br />

Götz Göttsche - Hermann Bettels-Str. 4A - 31191 Algermissen - Tel.: d.05121/49-3942, p.05126/314720<br />

eMail: d. Goetz.Goettsche@de.bosch.com - Fax: d.05121/49-173942, p. nur nach tel. Abspr. 05126/314722<br />

Bankverb<strong>in</strong>dung: Kontonummer 54789212 - bei Kreissparkasse Hildesheim, Bankleitzahl 25950130<br />

- 162 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!