30.01.2013 Aufrufe

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

Juni 2005 in Delmenhorst - Landesschwimmverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komm. FAV Öffentlichkeitsarbeit Axel Emrich<br />

Im <strong>Juni</strong> 2004 hat mir der Hauptausschuss die kommissarische Leitung des<br />

Fachausschusses Breitensport übertragen. Ich habe damit die Nachfolge von<br />

Uwe Rosner angetreten, der nach dem Verbandstag <strong>in</strong> Emden durch den<br />

Hauptausschuss e<strong>in</strong>gesetzt wurde.<br />

E<strong>in</strong>e der wichtigsten Aufgaben war die F<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>es neuen Mitarbeiterteams<br />

für die Zeit nach dem Verbandstag <strong>2005</strong>, da alle „älteren“<br />

Fachausschussmitglieder frühzeitig signalisiert haben, dass sie nach dem<br />

11.06.<strong>2005</strong> nicht mehr für die Arbeit im FA zur Verfügung stehen.<br />

Werner Sturat und Peter Orboeck möchten nach langjähriger Arbeit die<br />

wohlverdiente Freizeit genießen; Birgit Schrader zieht es aus familiären<br />

Gründen nach Süddeutschland; Ulla Wormuth kann sich aus beruflichen<br />

Gründen nicht mehr so stark e<strong>in</strong>b<strong>in</strong>den.<br />

Euch allen recht herzlichen Dank für die konstruktive und kurzweilige<br />

Zusammenarbeit. Sie hat mir viel Freude bereitet und die E<strong>in</strong>arbeitung<br />

erleichtert.<br />

Die letzten zwei Jahre haben uns aber auch <strong>in</strong>haltlich weitergebracht. So fand<br />

2004 die Fachübungsleiterausbildung zum ersten Mal <strong>in</strong> modularer Form statt.<br />

Modular und handlungsorientiert s<strong>in</strong>d wohl die zur Zeit meist gebrauchten<br />

Schlagwörter <strong>in</strong> der Ausbildung.<br />

Wir haben festgestellt, dass <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>wöchigen Abschlusslehrgang die Zeit<br />

so knapp bemessen ist, dass Themengebiete nur angerissen werden können.<br />

Durch die Module wollen wir vielseitige Angebote schaffen, damit jeder<br />

Fachübungsleiter se<strong>in</strong>en Aufgabenbereich <strong>in</strong>dividuell abdecken und se<strong>in</strong>e<br />

Ausbildung praxisnah e<strong>in</strong>setzen kann. Dadurch wird se<strong>in</strong>e Ausbildung auch für<br />

die Vere<strong>in</strong>e wertvoller.<br />

Jedes Jahr schließt die Fachübungsleiterausbildung, die auf der gleichen<br />

Lizenzstufe wie der „Tra<strong>in</strong>er C Schwimmen“ steht, mit e<strong>in</strong>er Prüfung ab. Im<br />

Jahr 2004 war das Ausbildungsprofil „Gesundheitssport“, das 3 Teilnehmer mit<br />

e<strong>in</strong>er Prüfung Anfang <strong>2005</strong> abgeschlossen haben.<br />

Die weiteren Ausbildungsprofile s<strong>in</strong>d „Schwimmausbildung“, das <strong>in</strong> diesem<br />

Jahr angeboten wird, und der „Allrounder“.<br />

In der Lizenzstufe B Prävention hat sich das Ausbildungsprofil<br />

„Bewegungsraum Wasser- Erwachsene“ etabliert. In Kooperation mit dem LSB<br />

wird diese Ausbildung angeboten. Der LSB bietet e<strong>in</strong>en Basislehrgang<br />

„Gesundheitssport“ an, der mit den beiden Lehrgängen „Bewegungsraum<br />

Wasser“ die Lizenzstufe B abschließt.<br />

E<strong>in</strong>e Ausarbeitung im Profil „K<strong>in</strong>der/Jugendliche“ erfolgt <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

der Schwimmjugend und dem DSV. Dieses ist aber noch <strong>in</strong> der Entwicklung.<br />

Weil wir <strong>in</strong> diesem Bereich e<strong>in</strong>e Vorreiterrolle haben, s<strong>in</strong>d noch e<strong>in</strong>ige<br />

Anpassungen bei Def<strong>in</strong>itionen für die Zulassung als Lizenz notwendig.<br />

- 85 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!