04.02.2013 Aufrufe

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Die Perspektive der Case ManagerInnen<br />

Die Sicht der Case ManagerInnen (CM) wurde durch leitfadengestützte<br />

Interviews erhoben. Zielgruppe waren diejenigen Case ManagerInnen,<br />

die bereits mit der Umsetzung des Patenschaftsmodells befasst waren.<br />

Eine Liste mit Namen und Kontaktdaten wurde dem Forscherteam von<br />

den <strong>PiB</strong>-Mitarbeiterinnen zur Verfügung gestellt.<br />

4.2.1 Stichprobe<br />

Es wurden sieben Case ManagerInnen aus vier Sozialzentren befragt.<br />

Die Kontaktaufnahme erfolgte telefonisch, bis auf eine Person waren alle<br />

Kontaktierten ohne Umschweife damit einverstanden, sich interviewen<br />

zu lassen. Die Interviews fanden jeweils zu Dienstzeiten in den Büro-<br />

räumen der Case ManagerInnen statt. Der Erhebungsprozess wurde<br />

nach dem siebten Interview beendet, weil keine neuen Erkenntnisse ge-<br />

neriert werden konnten – das Datenmaterial war gesättigt.<br />

Die Fragen bezogen sich auf folgende Dimensionen:<br />

1. Fallbeschreibung/Erfahrungswerte<br />

2. Fachliche Einschätzung<br />

3. Zusammenarbeit mit <strong>PiB</strong> und weiteren KooperationspartnerInnen<br />

4. Information über Patenschaftsmodell/Bekanntheitsgrad<br />

5. Eigene Bewertung/Gesamteinschätzung<br />

6. Veränderungs- und Verbesserungsvorschläge<br />

Die befragten Case ManagerInnen waren unterschiedlich lang und un-<br />

terschiedlich intensiv mit den <strong>Patenschaften</strong> befasst. Eine Interview-<br />

partnerin hat eine laufende Patenschaft im Sommer 2008 von einer aus-<br />

scheidenden Kollegin übernommen und zum Zeitpunkt des Interviews<br />

erst ein gemeinsames Gespräch mit allen Beteiligten durchführen kön-<br />

nen. Die Mehrheit der Interviewten ist mit einem Fall befasst – einzelne<br />

<strong>Patenschaften</strong> waren zum Interviewzeitpunkt bereits beendet. Insge-<br />

samt bezogen sich die Case ManagerInnen auf neun Fälle, davon drei<br />

laufende und sechs bereits beendete. Beschrieben wurden zum einen<br />

<strong>Patenschaften</strong>, die rundum gut und glatt laufen. Es wurden aber auch<br />

<strong>Patenschaften</strong> geschildert, die laut Case ManagerIn „gescheitert“ sind -<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!