04.02.2013 Aufrufe

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

… dass es da auch diese engmaschige Begleitung auch gerade am<br />

Anfang, wo sie noch ein bisschen engmaschiger war /ehm/ und das<br />

hat sich halt dann, als einfach diese grundlegenden Entscheidungen<br />

getroffen waren, ein bisschen erweitert, und das ist eigentlich das,<br />

wo ich sagen kann, dass ich das sehr gut begleitet fand, ja, der Situation<br />

einfach angemessen. (P6)<br />

Also sie versuchen ja immer die Waagschale so zu halten, dass wir<br />

dann nicht die Bösen sind, und das ist auch oft immer sehr schwierig.<br />

Wo wir jetzt ja mit dem Jungen so hatten, wo ich gesagt hab<br />

„Also irgendetwas haut mit dem nicht hin, der sieht aus, unglaublich,<br />

der hat Augenränder (…)“. Und dann hab ich angerufen und da<br />

war Frau (Name einer <strong>PiB</strong>-Mitarbeiterin), die ist gleich noch den Tag<br />

gekommen. Die hat sich da echt den Kopf gemacht. Und dann hat<br />

sie sich mit ihm dann alleine unterhalten, und dann wurde halt der<br />

Mutter gesagt, /eh/ dass ich kontrolliert worden bin. Weil ich eben<br />

(…) ja, auch kontrolliert werden muss. Also das ist ja auch so, sie<br />

kommen ja nach Hause und gucken, und /ehm/ dass sie dann eben<br />

ein Gespräch mit dem Jungen gehabt hat, um zu wissen, wie das<br />

hier so ist und läuft und dabei wäre dann was ´raus gekommen.<br />

Und dann wurde das dann so gedreht, dass ich dann halt nicht die<br />

Böse bin. (…) Ja. Das, finde ich, das klappt eigentlich sehr gut. (P<br />

4)<br />

Unter der Woche zu den normalen Zeiten ist ja auch jemand zu erreichen.<br />

Aber diese <strong>Patenschaften</strong> konzentrieren sich immer aufs<br />

Wochenende. (P 5)<br />

Wann sind die denn mal da? (…) Das ist ja auch so ´ne Sache. Man<br />

erreicht immer nur den Anrufbeantworter. Frau (Name einer <strong>PiB</strong>-<br />

Mitarbeiterin) hat mich oft auch von zu Hause mal abends angerufen,<br />

weil ich auch nicht erreichbar bin tagsüber. Also da waren<br />

schon manchmal so Sachen, wenn sie dann auf den Anrufbeantworter<br />

gesprochen hat „Ja, das Kind kommt heut nicht zum Schlafen,<br />

die Mutter möchte das nicht.“ Ja, meine Frage war „Warum nich?“<br />

Ich hab keine Antwort das ganze Wochenende über gehabt. Das<br />

macht einen (…), das wurmt einen total. Das is doof, wenn man die<br />

nich erreichen kann, das is schon ätzend. (P 8)<br />

Ich fühlte mich da von <strong>PiB</strong> auch allein gelassen. Ich finde, es müsste<br />

´ne Notfalltelefonnummer geben, wo man jemanden erreichen<br />

kann. (…) Wahrscheinlich geht es ja in den meisten Fällen gut. Aber<br />

wenn doch was schief geht, muss jemand erreichbar sein, das kann<br />

einfach nicht angehen so was. (P 5)<br />

Begleitangebot Patentreffen<br />

Die PatInnen sind gehalten, an den etwa alle zwei Monate stattfinden-<br />

den Patentreffen teilzunehmen, die dem Austausch untereinander die-<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!