04.02.2013 Aufrufe

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitaus häufiger wurden jedoch Gründe und Motive genannt, die eher<br />

auf die Situation der Frauen als allein erziehende Mütter zurück zu füh-<br />

ren sind und weniger auf ihre Erkrankung. Sie erhoffen sich Entlastung,<br />

aber in erster Linie auch, dass ihre Kinder „richtige oder ganze Familien<br />

erleben“, männliche Bezugspersonen zum Vorbild haben oder einfach<br />

andere Lernräume erfahren.<br />

Erleben einer „richtigen Familie“<br />

Obwohl in den Fachverbänden der allein erziehenden Mütter und Väter<br />

sowie in den Fachdiskursen lange Zeit darauf hingearbeitet wurde allein<br />

erziehende Familien nicht mehr als „unvollständige Familien“ sondern<br />

als Einelternfamilie zu begreifen, ist es den Müttern ein Anliegen, dass<br />

ihre Kinder auch eine andere Familienform - die in den Vorstellungen<br />

der Mütter zum Teil sicherlich auch etwas idealisiert wird - kennen zu<br />

lernen.<br />

Ich wollte auch, dass die Kinder wissen was ist eigentlich eine<br />

richtige Familie, ne? Aus Vater und Mutter bestehend und so,<br />

nicht? Und Geschwisterkinder vielleicht noch erleben. So ein bisschen<br />

was harmonisches? Das wollte ich für die Kinder eigentlich<br />

mal(…)? Und deswegen habe ich das Ganze auch /eh/ dazu ja gesagt.<br />

(E6)<br />

Ermöglichen anderer Erfahrungen und Impulse für die Kinder<br />

(allein erziehende Mutter vs „ganze Familie“)<br />

Ja, ich habe einfach auch gedacht, die Kinder sollten auch mal andere<br />

Eindrücke haben, auch mal andere Erfahrungen haben, andere<br />

Impulse kriegen, so ne? Nicht nur von mir als Alleinerziehende.<br />

(E6)<br />

Erleben einer männlichen Bezugsperson für den Sohn<br />

Also es war auch eine Zeit, wo sein Vater dann gesagt hat: "Ich<br />

will mit meinem Sohn nichts mehr zu tun haben" und er aber immer<br />

so an Männern hing und im Mutter-Kind-Haus gab es nur<br />

Frauen. Unser kompletter Freundeskreis besteht nur aus Frauen.<br />

Alleinerziehende Mütter mit Kindern. Und /eh/, ja und wir gemerkt<br />

haben so irgendwie ihm fehlt da was. (E3)<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!