04.02.2013 Aufrufe

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

Evaluation Patenschaften (PDF 3566 kB) - PiB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Im Rahmen einer Patenschaft kommt es verschiedentlich zu Kontakten<br />

mit Case ManagerInnen. In den meisten Fällen ist dieser Kontakt jedoch<br />

eher mittelbar. Das betrifft auch die Wahrnehmung von Ängsten auf Sei-<br />

ten der Mütter, insbesondere wenn dadurch die Fortführung einer Pa-<br />

tenschaft gefährdet ist.<br />

Sie (die Mutter) möchte, das mit dem Amt soll alles ´raus sein, sie<br />

kann das alles alleine, und so dieses Draufgucken, das ist ihr über,<br />

das möchte’ sie zurzeit alles weg haben. (P 4)<br />

Also die Mutter hat sowieso unwahrscheinlich das Problem, dass sie<br />

Angst hat, dass man ihr die Kinder wegnimmt. Und sie hätte niemals<br />

zugelassen die hier irgendwie länger als- das ist auch jetzt<br />

zurzeit akut eigentlich das Problem. Sie hat eher mehr Angst, dass<br />

sie ihr irgendwie da rein greifen und die Jungs wegnehmen, deswegen<br />

blockiert sie da zurzeit. (P 4)<br />

In einzelnen Fällen wurden aber auch Erfahrungen im direkten Kontakt<br />

mit Case ManagerInnen gemacht und negativ beurteilt.<br />

Wir fühlten uns vom Jugendamt jetzt nicht missbraucht, will ich<br />

nicht sagen, ist das falsche Wort, aber wir waren auch so ratlos,<br />

und wir sollten nicht diejenigen sein, die ratlos sind (…) wir sind nur<br />

die Paten gewesen. (P 1)<br />

Das Jugendamt hat uns auch gefragt, das muss man ja auch sagen,<br />

wir wurden ganz konkret gefragt: „Wären Sie bereit, (Name des Patenkindes)<br />

aufzunehmen?“ Wo ich dann gesagt habe „Wie bitte?“,<br />

da ist mir schon so ´n bisschen die (…). Und die haben uns gefragt,<br />

ohne das mit <strong>PiB</strong> zu kommunizieren. Das geht nicht! Aber die waren<br />

auch ratlos und hilflos und wollten verhindern, dass wieder ´n Kind<br />

demnächst in schrecklichster Weise in der Zeitung steht. (P 1)<br />

Insgesamt wird das Case Management jedoch eher nicht als unmittelba-<br />

rer Faktor betrachtet, da entsprechende Angelegenheiten über <strong>PiB</strong> ver-<br />

mittelt werden. Im Einzelfall werden allerdings auch Bedenken laut,<br />

wenn PatInnen vom Case Managements mit der Bitte kontaktiert wer-<br />

den, im Rahmen der Patenschaft Aufgaben zu übernehmen, die eigent-<br />

lich darüber hinaus gehen, beispielsweise mit dem Patenkind begleitete<br />

Besuche bei der Mutter in der Klinik zu übernehmen.<br />

Das ist eigentlich ´ne Nummer zu groß gewesen aufgrund der<br />

schweren Erkrankung der Mutter. Aber die Behörde wusste sich keinen<br />

anderen Rat. (…) das ist echt ´ne billige Möglichkeit, da erst<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!