06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponente & SyStem • AutomAtiSierungStechniK<br />

Piezoelektrische Dosiertechnologie<br />

Anwendungen in<br />

<strong>de</strong>r Photovoltaik<br />

In vielen Industriebereichen erfor<strong>de</strong>rn die<br />

lotbeschichteten Kupferbän<strong>de</strong>r, die zur<br />

Kontaktierung <strong>de</strong>r einzelnen Solarzellen in<br />

<strong>de</strong>n Tabbing- und Stringing-Prozessen<br />

dienen, einen präzisen Flussmittelauftrag,<br />

um eine gute Verbindung zu gewährleisten<br />

und Verfärbungen zu vermei<strong>de</strong>n.<br />

Mit piezoelektrischen Dosiersystemen lassen sich Flussmittel<br />

in <strong>de</strong>r Produktion bei höherer Geschwindigkeit<br />

und mit beson<strong>de</strong>rer Positioniergenauigkeit dosieren –<br />

ohne Verschmutzungen, Abfälle und Sicherheitsrisiken,<br />

wie sie bei Flussmittelbä<strong>de</strong>rn o<strong>de</strong>r ähnlichen Anwendungsmetho<strong>de</strong>n<br />

auftreten. PICOTM piezoelektrische<br />

Jet-Dosiersysteme von Nordson EFD umfassen zwei Piezoaktoren<br />

aus Keramik, die sich aus<strong>de</strong>hnen und zusammenziehen<br />

und so auf Spannungsän<strong>de</strong>rungen <strong>de</strong>s<br />

Ventilsteuergerätes reagieren. Liegt Spannung an <strong>de</strong>n<br />

Aktoren an, wer<strong>de</strong>n die Kolbenstange und die Dichtku-<br />

Neigungssensor<br />

Unter Beschleunigung<br />

präzise messen<br />

MEMS-Sensoren von GeneSys messen<br />

die Richtung <strong>de</strong>r Erdbeschleunigung,<br />

um daraus die Neigung zu ermitteln.<br />

Der einachsige Sensor arbeitet auch<br />

während einer Eigenbeschleunigung<br />

korrekt. Dazu ist im Gyro-Inklino neben<br />

<strong>de</strong>m Neigungssensor ein Gyroskop integriert.<br />

Ein Signalprozessor verrechnet<br />

die Werte <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Sensoren. Da die<br />

Kreiseldrift <strong>de</strong>s Gyroskops auch während<br />

<strong>de</strong>s Stillstands ständig abgeschätzt<br />

wird, zeigen die Messwerte beim Übergang<br />

in die Bewegung keinen Sprung.<br />

Technische Details<br />

• Genauigkeit 0,5 % <strong>de</strong>s Messbereichs<br />

• CAN-Bus-Schnittstelle<br />

• Schutzart IP 65<br />

GeneSys www.genesys-offenburg.<strong>de</strong><br />

104<br />

3/2012<br />

Neigungssensoren<br />

Werte direkt<br />

erfassen<br />

Robuste Neigungssensoren <strong>de</strong>r Baureihe<br />

Accelens (ACS) bietet Posital in Industrial-<br />

und Heavy-Duty-Ausführung<br />

mit Gehäusen aus Kunststoff o<strong>de</strong>r Aluminium.<br />

Die Sensoren als Alternative zu<br />

Drehgebern unterstützen die einfache<br />

mechanische Integration bei hoher Positionsgenauigkeit.<br />

Mit <strong>de</strong>n Geräten,<br />

<strong>de</strong>ren kapazitive Sensorzellen auf<br />

MEMS-Technik basieren, lassen sich Neigungswerte<br />

direkt erfassen. Die Sensoren<br />

liegen mit einem Messbereich von<br />

±80 ° o<strong>de</strong>r 360° vor.<br />

Technische Details<br />

• Auflösung von 0,01°<br />

• Genauigkeit 0,1°<br />

• Abtastrate 100/s<br />

gel angehoben und das unter Druck stehen<strong>de</strong> Material<br />

kann durch die Düse ausströmen. Bei einer Spannungsän<strong>de</strong>rung<br />

fallen Kolbenstange und Dichtkugel sehr<br />

schnell herab und „jetten“ das Material von <strong>de</strong>r Düse<br />

auf das Substrat. Durch <strong>de</strong>n extrem schnellen Piezoantrieb<br />

kann das Material kontinuierlich bei einer Geschwindigkeit<br />

von 150 Zyklen pro Sekun<strong>de</strong> dosiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Je nach Material kann das System Dosiermengen<br />

bis etwa 2nl erzeugen. Die hohe Auflösung (0,01<br />

Millisekun<strong>de</strong>n) <strong>de</strong>s Ventil-Controllers ermöglicht eine<br />

beson<strong>de</strong>rs präzise Einstellung <strong>de</strong>r Dosiermenge. Da die<br />

Posital www.posital.<strong>de</strong><br />

Winkelmessgeräte<br />

Höchste Genauigkeit: Blick ins Universum<br />

Langzeitstabile und präzise Winkelmessgeräte<br />

von Hei<strong>de</strong>nhain wer<strong>de</strong>n für<br />

das leistungsfähigste Teleskop <strong>de</strong>r Welt<br />

in <strong>de</strong>r chilenischen Atacama-Wüste eingesetzt.<br />

Sie machen die exakte Positionierung<br />

von 25 <strong>de</strong>r 66 tonnenschweren<br />

Antennen möglich. Merkmal <strong>de</strong>r berührungslos<br />

arbeiten<strong>de</strong>n Winkelmessgeräte<br />

ist die hohe Genauigkeit innerhalb einer<br />

Signalperio<strong>de</strong>. Um <strong>de</strong>n Horizontalwinkel<br />

(Azimut) exakt zu justieren, wird das<br />

inkrementale Winkelmessgerät ERA<br />

Ventildüse das Substrat nicht berührt, eignen sich die<br />

piezoelektrischen Jet-Dosiersysteme beson<strong>de</strong>rs für Anwendungen,<br />

bei <strong>de</strong>nen kontrollierte Materialmengen<br />

auf eine unebene Oberfläche wie beispielsweise Photovoltaik-Wafer<br />

aufgetragen wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Technische Details<br />

Piezoelektrische<br />

Dosiersysteme können<br />

die Prozesssteuerung<br />

optimieren.<br />

• hohe Auflösung<br />

• M150 Zyklen/s<br />

• Dosiermengen bis etwa 2nl<br />

Nordson EFD www.nordsonefd.com<br />

7480C mit 247.800 Teilungsstrichen<br />

und einem<br />

Durchmesser von 3.155<br />

mm genutzt. Es besteht<br />

aus <strong>de</strong>r Abtasteinheit und<br />

einem einteiligen Stahlmaßband<br />

als Teilungsträger.<br />

Den Vertikalwinkel<br />

(Elevation) stellen die Teleskope<br />

mit Hilfe <strong>de</strong>s Winkelmessgeräts<br />

ERA 4282C ein.<br />

Das Gerät mit Stahlteilungstrommel<br />

hat 32.786<br />

Teilungsstriche und einen<br />

Durchmesser von 209 mm. Interface-<br />

Elektroniken passen die Messgerätesignale<br />

an die Schnittstelle <strong>de</strong>r Folgeelektronik<br />

an.<br />

Technische Details<br />

• Ausgangssignal-Interpolation<br />

• exakte Positionierung<br />

• berührungslose Winkelmessung<br />

• 247.800 / 32.786 Teilungsstriche<br />

• Durchmesser 209 mm<br />

• Horizontal-/Vertikal-Winkeleinstellung<br />

Hei<strong>de</strong>nhain www.hei<strong>de</strong>nhain.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!