06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Er� ndung, Patent, Innovation. Drei Begri� e,<br />

die miteinan<strong>de</strong>r zu tun haben, die aber unterschiedliche<br />

De� nitionen besitzen und die<br />

ein Unternehmen auf gar keinen Fall verwechseln<br />

sollte. Denn letzen En<strong>de</strong>s hängt<br />

auch von dieser Haarspalterei <strong>de</strong>r Geschä� serfolg <strong>de</strong>s<br />

Unternehmens ab.<br />

„Es klingt trivial, aber die meisten Manager setzen<br />

Er� ndung mit Patent gleich“, sagt Prof. Dr. Alexan<strong>de</strong>r<br />

Wurzer, Leiter <strong>de</strong>s Instituts Intellectual-Property-Management<br />

<strong>de</strong>r Steinbeis-Hochschule in Berlin. „Es<br />

kommt aber noch schlimmer. Es wird sogar ein Patent<br />

mit einer Innovation gleichgesetzt und dann wird es<br />

haarsträubend“, so <strong>de</strong>r Spezialist für Patentmanagement,<br />

Bild: Fotolia; vege<br />

<strong>de</strong>r als Geschä� sführer von Wurzer & Kollegen, einem<br />

Münchner Beratungs- und Serviceunternehmen im Bereich<br />

<strong>de</strong>s strategischen IP- Managements und <strong>de</strong>r Bewertung<br />

von Geistigem Eigentum in Europa, zahlreiche<br />

Mittelständler beraten hat.<br />

Spreu o<strong>de</strong>r Weizen, das ist die Frage<br />

Der Spezialist für Patentmanagement <strong>de</strong>� niert diese Begri�<br />

e so: „Die Er� ndung ist <strong>de</strong>r technische Gegenstand.<br />

Das Patent ist das Verbietungsrecht gegenüber Dritten.<br />

Und die Innovation ist die wirtscha� lich erfolgreiche<br />

Umsetzung <strong>de</strong>r Er� ndung im Markt plus <strong>de</strong>r Wirkung<br />

<strong>de</strong>s Patents.“ Spätestens bei <strong>de</strong>m Prozess, <strong>de</strong>n Wurzer<br />

Entscheidungknoten nennt und mit <strong>de</strong>m er <strong>de</strong>n Prozess<br />

Gewinnspiel<br />

INNOVATION & MANAGEMENT • PATENTE<br />

Kostenlose Innovations- und Patenteinschätzung<br />

Das Beratungs- und Serviceunternehmen Wurzer & Kollegen hat ein Tool entwickelt,<br />

das Unternehmen aufzeigt, wie gut die eigenen Prozesse von <strong>de</strong>r Erfi ndung<br />

zum Patent funktionieren und ob sich das jeweilige Patent überhaupt lohnt. Die<br />

ersten drei Unternehmen aus <strong>de</strong>m Maschinen- und Anlagenbau, die sich mel<strong>de</strong>n,<br />

erhalten eine kostenlose Analyse von Wurzer & Kollegen.<br />

Interessierte schicken eine Mail mit Angabe ihres Namens, ihres Unternehmens,<br />

<strong>de</strong>r Unternehmensbranche und eines Ansprechpartners im Unternehmen mit<br />

<strong>de</strong>m Betreff „Gewinnspiel aus <strong>de</strong>r ke NEXT“ an: angela.unger@mi-verlag.<strong>de</strong><br />

*Mel<strong>de</strong>schluss für das Gewinnspiel ist <strong>de</strong>r 29. März. Die Gewinner wer<strong>de</strong>n per E-Mail von ke NEXT über ihren Gewinn benachrichtigt. Mitarbeiter und Angehörige <strong>de</strong>s verlags mo<strong>de</strong>rne industrie<br />

GmbH und <strong>de</strong>ren verbun<strong>de</strong>nen Unternehmen sind nicht gewinnberechtigt. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die das 18. Lebensjahr vollen<strong>de</strong>t und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.<br />

Gewinnumwandlungen und Barauszahlungen sind nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Zum Datenschutz: Unser Server erfasst die oben genannten Daten elektronisch und überträgt<br />

sie per Email an <strong>de</strong>n zuständigen Mitarbeiter. Wir speichern und nutzen diese Daten lediglich zu <strong>de</strong>m Ziel, die Gewinner ermitteln zu können. Wir geben ausschließlich die personenbezogenen Daten<br />

an unseren Partner weiter, die wir o<strong>de</strong>r unser Partner zur Inanspruchnahme (bzw. Ausschüttung) <strong>de</strong>s Gewinns benötigen. Nach Ermittlung <strong>de</strong>r Gewinner wer<strong>de</strong>n sämtliche Daten unverzüglich gelöscht.“<br />

Bild: Fotolia; LianeM<br />

3 / 2012 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!