06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ziele bis 2020 in Italien<br />

20 %<br />

Energie aus<br />

erneuerbaren<br />

Quellen<br />

Märkte & ChanCen • ItalIen<br />

Weniger Varianten<br />

Industrieautomation und erneuerbare Energien<br />

Viele italienische Unternehmen sind bereits seit Jahrzehnten in Deutschland<br />

etabliert. Die Firmen sind zumeist familiengeführt und mittelständisch<br />

geprägt. Beispielhaft seien hier zwei Unternehmen herausgegriffen:<br />

Antriebshersteller Bonfiglioli und <strong>de</strong>r Pneumatikspezialist Camozzi.<br />

Sonia Bonfiglioli führt das Unternehmen,<br />

das 2010 einen weltweiten<br />

Umsatz von 600 Millionen<br />

Euro verzeichnen konnte und neben<br />

Antriebstechnik für die Industrie<br />

und mobile Arbeitsmaschinen auf regenerative<br />

Energien setzt. „Wir sind seit über<br />

6 h/Tag<br />

scheint die Sonne<br />

im Sommer in<br />

Italien<br />

bis<br />

30. 6. 2012:<br />

0,148 – 0,274<br />

€/kWh<br />

Einspeisevergütung<br />

für Photovoltaik-<br />

Anlagen<br />

dreißig Jahren Zulieferer für Win<strong>de</strong>nergieanlagen<br />

und seit über zwanzig Jahren bieten wir<br />

hocheffiziente Einspeiseeinheiten,“ so die Firmenchefin.<br />

Das Antriebsunternehmen hat<br />

sich auf Azimut- und Pitchantriebe spezialisiert<br />

und alle Höhen und Tiefen <strong>de</strong>r Entwicklung<br />

in <strong>de</strong>r Sparte Wind <strong>de</strong>r regenerativen<br />

3/2012<br />

27<br />

Bild: kotoyamagami - Fotolia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!