06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponente & SyStem • maSchinenelemente<br />

Rastriegel<br />

Beschichtung schützt<br />

vor Korrosion<br />

Korrosionsgeschützte Rastriegel GN 612.8<br />

von Ganter wer<strong>de</strong>n eingesetzt, wenn <strong>de</strong>r<br />

Raststift zeitweise nicht vorstehen soll.<br />

Durch Drehen <strong>de</strong>s Riegels um 180° wird<br />

<strong>de</strong>r Raststift eingezogen. Eine Rastkerbe<br />

ermöglicht eine sichere Positionierung,<br />

ein Sechskant erleichtert die Montage. Die<br />

Rastriegel sind nicht <strong>de</strong>montierbar. Der<br />

Raststift ist aus Stahl, verzinkt und blau<br />

passiviert. Seine Führung besteht aus<br />

Zink-Druckguss und ist beschichtet. Die<br />

Rastriegel gibt es mit und ohne Kontermutter.<br />

Technische Details<br />

• Montagehilfen optional<br />

• Positionierbuchsen optional<br />

• mit/ohne Kontermutter<br />

Ganter www.ganter-griff.<strong>de</strong><br />

Kniehebelspanner<br />

Spannweite stufenlos<br />

angepasst<br />

Bei Kniehebelspannern von Bessey ist eine<br />

automatische stufenlose Anpassung<br />

<strong>de</strong>r Spannweite bei nahezu gleichbleiben<strong>de</strong>r<br />

Spannkraft möglich. Damit lassen<br />

sich Werkstücke unterschiedlicher Höhe<br />

o<strong>de</strong>r Tiefe spannen. Automatisch passt<br />

sich die Spannweite <strong>de</strong>n Werkstückdimensionen<br />

an, bei <strong>de</strong>n Waagerechtspannern<br />

STC-HH bis 40 mm, beim Schubstangenspanner<br />

STC-IHH bis 16 mm. Einfach<br />

und werkzeuglos kann die Spannkraft<br />

durch eine Stellschraube im Gelenk<br />

bis 2500 N justiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Details<br />

• großer Kunststoffgriff<br />

• ergonomisches Arbeiten<br />

• Spannkraft bis 2.500 N<br />

Bessey www.bessey.<strong>de</strong><br />

112<br />

3/2012<br />

Membrandichtungen<br />

Individuelle Formgebung<br />

möglich<br />

Von Karl Späh gibt es nun auch aufgabenspezifische<br />

Flach- und Formmembranen<br />

für das Dichten, Regeln, Messen,<br />

Pumpen, Steuern und Trennen.Sie können<br />

senkrecht zu ihrer Einspannfläche in<br />

bei<strong>de</strong> Richtungen einen Hub ausführen.<br />

Zu <strong>de</strong>n Merkmalen zählen eine konstante<br />

Flexibilität und Elastizität, eine hohe mechanische<br />

Festigkeit (Druckaufnahme)<br />

und chemische Beständigkeit, das geringe<br />

Diffusionsverhalten und die Resistenz<br />

gegen thermische Einflüsse. Es fin<strong>de</strong>t eine<br />

hermetische Abdichtung statt.<br />

Technische Details<br />

• Wartungsfrei<br />

• Lange Lebensdauer<br />

• Geringer Verschleiß<br />

Späh www.spaeh.<strong>de</strong><br />

Kugelsperrbolzen<br />

Selbstsichern<strong>de</strong> Funktion<br />

auf Knopfdruck<br />

Kugelsperrbolzen von Kipp vereinfachen<br />

das schnelle Verbin<strong>de</strong>n von Maschinenelementen<br />

und dienen zum Abstecken<br />

von Vorrichtungen und Bauteilen. Durch<br />

Druck auf <strong>de</strong>n Knopf wer<strong>de</strong>n die Kugeln<br />

entriegelt, danach kann <strong>de</strong>r Kugelsperrbolzen<br />

abgesteckt wer<strong>de</strong>n. Wird <strong>de</strong>r<br />

Druckknopf losgelassen, verriegeln die<br />

Kugeln automatisch und bewirken so<br />

eine gesicherte Verbindung von zwei<br />

Bauteilen. Es gibt Kugelsperrbolzen mit<br />

Durchmessern von 5 bis 16, sowie Längen<br />

von 10 bis 100 mm.<br />

Technische Details<br />

• E<strong>de</strong>lstahl-Variante bis 250 °C<br />

• Durchmesser 5 bis 16 mm<br />

• Längen 10 bis 100 mm<br />

Kipp www.kipp.com<br />

Gummi-Metall-Puffer:<br />

Sicher und elastisch<br />

lagern<br />

Gummi-Metall-Puffer von Kipp sind dort<br />

einsetzbar, wo Schwingungen aufgenommen,<br />

Erschütterungen reduziert o<strong>de</strong>r Körperschall<br />

gemin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n müssen. Sowohl<br />

für Schub- als auch Druckbelastungen<br />

geeignet, sind sie mit verschie<strong>de</strong>nen<br />

Kombinationen von Innen- und Außengewin<strong>de</strong><br />

zu haben, außer<strong>de</strong>m in zylindrischer,<br />

parabolischer, konischer, balliger<br />

o<strong>de</strong>r taillierter Form. Die Standardausführungen<br />

in Gewin<strong>de</strong>größen von M3 bis<br />

M16 liegen in Naturkautschuk-Qualität<br />

mit einer Härte von 55° Shore vor.<br />

Technische Details<br />

• Son<strong>de</strong>rgrößen möglich<br />

• Härte 55° Shore Naturkautschuk<br />

• Gewin<strong>de</strong> M3 bis M16<br />

Kipp www.kipp.com<br />

Manuelle Positioniereinheiten<br />

Einfach montierund<br />

bedienbar<br />

Manuelle Positioniereinheiten von Misumi<br />

liegen in <strong>de</strong>n unterschiedlichsten Präzisionsklassen<br />

vor. Speziell für Anwendungen<br />

in <strong>de</strong>r Montageautomatisierung<br />

gibt es Koordinatentische mit hoher Geradheit<br />

und Parallelität. Bei <strong>de</strong>r Kreuzrollenführung<br />

verbin<strong>de</strong>n zwei Kreuzrollen<br />

die obere und untere Platte <strong>de</strong>s Koordinatentisches<br />

und bewirken so eine präzise<br />

Positionierung und hohe Traglasten. Für<br />

niedrige bis mittlere Lasten gibt es<br />

Schwalbenschwanzführungen mit<br />

Schnellvorschub- und Ritzeltrieb.<br />

Technische Details<br />

• unterschiedliche Präzisionsklassen<br />

• hohe Geradheit und Parallelität<br />

• Kreuzrollen-/Schwalbenschwanzführung<br />

Misumi www.misumi.<strong>de</strong><br />

Energieführungsketten<br />

Mehrbandausführung<br />

für hohe Zusatzlasten<br />

Mit Energieführungsketten in Mehrbandausführung<br />

von Tsubaki Kabelschlepp<br />

aus Stahl ebenso wie aus Kunststoff<br />

lassen sich hohe Zusatzlasten und<br />

lange Standzeiten bewältigen. Mit einem<br />

zusätzlichen Kettenband lässt sich<br />

die Zusatzlast um 50 % erhöhen. Durch<br />

<strong>de</strong>n Einsatz von Aluminium-Rahmenstegen<br />

sind passgenaue Kettenbreiten<br />

mit hoher Stabilität realisierbar. Die<br />

gängigsten Varianten sind Drei- o<strong>de</strong>r<br />

Vierbandketten, doch auch Siebenbandketten<br />

wur<strong>de</strong>n hergestellt.<br />

Technische Details<br />

• Größere freitragen<strong>de</strong> Längen<br />

• Große Seitenstabilität<br />

• Hohe Torsionssteifigkeit<br />

Kabelschlepp www.kabelschlepp.<strong>de</strong><br />

Kleinteilegreifer<br />

Einfacher, leichter<br />

und flexibler<br />

Der elektrisch angetriebene Kleinteilegreifer<br />

EGP von Schunk lässt sich einfach<br />

ansteuern und erreicht ein hohes Tempo<br />

und eine große Greifkraft. Eine Kreuzrollenführung<br />

bewirkt einen hohen Wirkungsgrad.<br />

Die Sensorik <strong>de</strong>s Greifers MPGplus<br />

lässt sich in vielen Fällen verwen<strong>de</strong>n.<br />

Die Ansteuerung <strong>de</strong>s EGP erfolgt analog<br />

zum MPG-plus digital direkt o<strong>de</strong>r über<br />

Sensorverteiler. Der 350 g schwere Greifer<br />

kann seitlich o<strong>de</strong>r bo<strong>de</strong>nseitig durch- und<br />

angeschraubt wer<strong>de</strong>n und ist für Werkstückgewichte<br />

bis 675 g ausgelegt.<br />

Technische Details<br />

• Hub 6 mm/Finger<br />

• Greifkraft bis 135 N<br />

• Schließzeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!