06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild: DMG<br />

-steuerung sind nicht notwendig. Diese Lösung<br />

ist nicht zuletzt dank <strong>de</strong>r Offenheit <strong>de</strong>r Sinumerik-CNC<br />

möglich. Um das Einrichten <strong>de</strong>r Maschine<br />

beson<strong>de</strong>rs einfach zu gestalten, haben<br />

Siemens-Ingenieure diverse Messfunktionen im<br />

JOG-Betrieb (Einrichten) verbessert.<br />

80bit Nano Genauigkeit und<br />

Sinumerik MDynamics<br />

Bei <strong>de</strong>r Bearbeitung von Zahnersatz ist hohe<br />

Genauigkeit und Oberflächengüte von großer<br />

Be<strong>de</strong>utung. Die mo<strong>de</strong>rne Prozessortechnik und<br />

Softwarearchitektur <strong>de</strong>r Sinumerik 840D sl gewährleistet<br />

dies. Sie sind nicht zuletzt auch Basis<br />

<strong>de</strong>r 80bit-Nano-Genauigkeit, die nicht nur in<br />

<strong>de</strong>r CNC son<strong>de</strong>rn auch im Sinamics-Antrieb erreicht<br />

wird. So schließen die Siemens-Ingenieure<br />

Rundungsfehler in <strong>de</strong>r Software aus und gewährleisten<br />

Präzision in <strong>de</strong>r Bahnführung. Dies<br />

spiegelt sich in maximaler Werkstückgenauigkeit<br />

wi<strong>de</strong>r. Ein weiteres Feature <strong>de</strong>s Sinumerik-<br />

MDynamics sorgt für die im Dentalbereich<br />

ebenso wichtige hohe Oberflächengüte: Basis<br />

dieses Technologiepakets ist die neue Bewegungsführung<br />

Advanced Surface, die unter an<strong>de</strong>rem<br />

eine optimierte „Look-ahead-Funktion“<br />

und einen neuen Kompressor beinhaltet. Dank<br />

dieser Innovationen lassen sich reproduzierbare<br />

@<br />

Ergebnisse mit exakter Konturgenauigkeit und<br />

in hoher Bearbeitungsgeschwindigkeit erzielen.<br />

Eine intelligente Ruckbegrenzung schont die<br />

Mechanik <strong>de</strong>r Maschine und ermöglicht trotz<br />

höchster Dynamik ein sanftes Beschleunigen<br />

und Abbremsen <strong>de</strong>r Achsen. Positiver Nebeneffekt:<br />

Die Maschine wird geschont und ihre Lebensdauer<br />

verlängert.<br />

Advanced Surface beinhaltet noch einen weiteren<br />

wesentlichen Fortschritt: die automatische<br />

Harmonisierung <strong>de</strong>r Geschwindigkeitsprofile<br />

benachbarter Fräsbahnen. Dies führt zu bestmöglicher<br />

Oberflächenqualität beim Vorwärts-/<br />

Rückwärts-Abzeilen von Konturen und Freiformflächen.<br />

War dieser Beitrag für Sie nützlich?<br />

Schreiben Sie uns<br />

Ihre Meinung an leser@<strong>konstruktion</strong>.<strong>de</strong><br />

www.xing.com/net/ke<br />

@<br />

Maschinenbau & Zukunft • MediZintechnik<br />

Technik im Detail<br />

Aktuell informiert: via SMS, E-Mail o<strong>de</strong>r Vi<strong>de</strong>oüberwachung<br />

Dank <strong>de</strong>m in CAMFlow V7 integrierten Job Management sind die Mitarbeiter <strong>de</strong>r Zahnlabore<br />

je<strong>de</strong>rzeit in <strong>de</strong>r Lage, sich einen Überblick über die laufen<strong>de</strong>n Programme mit Status <strong>de</strong>r<br />

Bearbeitung und Restlaufzeit zu verschaffen. Die zu<strong>de</strong>m vorhan<strong>de</strong>ne Überwachungsfunktion<br />

erleichtert es, die Maschinen auch in <strong>de</strong>r Nacht und am Wochenen<strong>de</strong> zu betreiben. Die<br />

Überwachung berücksichtigt je<strong>de</strong> einzelne Komponente <strong>de</strong>r Prozesskette. Der verantwortliche<br />

Bediener muss dabei nicht ständig vor Ort, son<strong>de</strong>rn lediglich in Bereitschaft sein. So<br />

kann er sich via E-Mail o<strong>de</strong>r SMS über <strong>de</strong>n Maschinen- und Auftragsstatus informieren und<br />

im Störfall sofort benachrichtigen lassen. Eine optionale Vi<strong>de</strong>oüberwachung sorgt für zusätzliche<br />

Prozesssicherheit.<br />

@ www.facebook.com/ke.next<br />

Autor Sabine Fietz, Business Manager<br />

Medical Device Industry,<br />

Siemens AG<br />

Drive Technologies,<br />

Motion Control Systems<br />

Mit „CAMFlow V7“ behalten<br />

Zahntechniker <strong>de</strong>n<br />

Überblick. Diese Software<br />

für Worfklowmanagement<br />

von Millhouse läuft auf<br />

einem PC und gestaltet <strong>de</strong>n<br />

Umgang mit <strong>de</strong>r<br />

hochleistungsfähigen CAD/<br />

CAM/CNC-Prozesskette<br />

übersichtlich und effizient.<br />

Das bleibt hängen<br />

Auch die Automatisierung von Ein-<br />

■ zelteilen ist dank mo<strong>de</strong>rner Bearbeitungsmaschinen<br />

mit Sinumerik<br />

840D-Steuerung möglich<br />

CAMFlow V7 ist eine Branchenlö-<br />

■ sung, die sämtliche Leistungsmerkmale<br />

von Hyper<strong>de</strong>nt und Sinumerik<br />

840D sl nutzt<br />

Die Software für Workflowmanage-<br />

■ ment gestaltet <strong>de</strong>n Umgang mit<br />

<strong>de</strong>r hochleistungsfähigen CAD/<br />

CAM/CNC-Prozesskette übersicht-<br />

lich und effizient<br />

Sie lässt sich intuitiv vom PC aus be-<br />

■ dienen<br />

Dank CAMFlow V7 wird eine best-<br />

■ mögliche und Kosten einsparen<strong>de</strong><br />

Materialnutzung erreicht<br />

Die Maschine lässt sich direkt über<br />

■ CAMFlow V7 steuern<br />

Die Mitarbeiter haben je<strong>de</strong>rzeit <strong>de</strong>n<br />

■ Überblick über <strong>de</strong>n Status quo <strong>de</strong>r<br />

Bearbeitung<br />

Der verantwortliche Bediener muss<br />

■ nicht ständig vor Ort sein. Er wird<br />

im Störfall sofort benachrichtigt<br />

3/2012 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!