06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bil<strong>de</strong>r: Anuga FoodTec<br />

Bild: terex - Fotolia<br />

Verpackungstechnik unter<br />

Reinraumbedingungen<br />

garantiert langanhalten<strong>de</strong><br />

Frische <strong>de</strong>r Produkte. Durch<br />

die längere Lagerfähigkeit<br />

<strong>de</strong>r Produkte eröffenen sich<br />

<strong>de</strong>n Herstellern auch neue<br />

Exportmärkte.<br />

Branche & anwendung • anuga Food Tec<br />

Saubere Behältnisse<br />

Anuga FoodTec 2012 in Köln<br />

Vom 27. bis 30. März 2012 trifft sich die Lebensmittel-<br />

Branche wie<strong>de</strong>r zur Anuga FoodTec in Köln. Die Messe<br />

bietet <strong>de</strong>r internationalen Lebensmittelwirtschaft eine<br />

Informations- und Beschaffungsplattform, die <strong>de</strong>n<br />

gesamten Technologie- und Investitionsbedarf für die<br />

Produktion aller Bereiche <strong>de</strong>r Food-Industrie ab<strong>de</strong>ckt.<br />

Mit fast 1300 ausstellen<strong>de</strong>n Unternehmen<br />

aus 35 Län<strong>de</strong>rn<br />

verzeichnet die gemeinsam<br />

von <strong>de</strong>r Koelnmesse GmbH<br />

und <strong>de</strong>r Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft<br />

(DLG) veranstaltete Anuga<br />

FoodTec eine neue Rekordbeteiligung. Die sechste<br />

Anuga FoodTec präsentiert <strong>de</strong>r internationalen<br />

Lebensmittelwirtschaft auf 117.000 qm alle relevanten<br />

Themen <strong>de</strong>r Lebensmittelproduktion –<br />

aufbauend auf <strong>de</strong>n drei Säulen „Food Processing“,<br />

„Food Packaging“ und „Food Safety“. Über 50 Prozent<br />

<strong>de</strong>r ausstellen<strong>de</strong>n Unternehmen kommen aus<br />

<strong>de</strong>m Ausland. Die stärksten Auslandsbeteiligungen<br />

stellen Italien, die Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong>, Dänemark, Frankreich,<br />

Großbritannien sowie Schwe<strong>de</strong>n gefolgt von<br />

Spanien, Österreich, <strong>de</strong>r Türkei und <strong>de</strong>n USA.<br />

Als Hersteller von Lebensmitteln und Getränken<br />

erwarten die Besucher <strong>de</strong>r Messe integrierte<br />

und flexibel anwendbare Technologiekonzepte<br />

über alle Techniken <strong>de</strong>s gesamten<br />

Verarbeitungsprozesses in allen Stufen <strong>de</strong>r<br />

Produktion von Lebensmitteln und Getränken.<br />

Gezeigt wer<strong>de</strong>n die Bereiche Prozesstechnik,<br />

Verpackungstechnik (inkl. Abfülltechnik),<br />

Automation, Datenverarbeitung, Steuer- und<br />

Regeltechnik, Lebensmittelsicherheit und Qua-<br />

Mo<strong>de</strong>rne Verpackungen<br />

können mehr: Dank<br />

RFID-Tags, bei <strong>de</strong>nen<br />

Sensoren im Etikett integriert<br />

sind, kann zum Beispiel die<br />

Einhaltung <strong>de</strong>r Kühlkette<br />

mittels Temperatursensoren<br />

kontrolliert wer<strong>de</strong>n.<br />

litätsmanagement, Umwelttechnik, Biotechnologie,<br />

Betriebsmittel, Klima- und Kältetechnik,<br />

För<strong>de</strong>r-, Transport- und Lagereinrichtungen,<br />

Logistik, Technologische Hilfsstoffe, Ingredients,<br />

Bauteile, Baugruppen, Oberflächentechnik,<br />

Zubehör, Dienstleistungen.<br />

Unter <strong>de</strong>r Fe<strong>de</strong>rführung <strong>de</strong>r DLG wer<strong>de</strong>n in<br />

27 Fachforen aktuelle Themen und Fragestellungen<br />

aufgegriffen, dargestellt von namhaften Forschungsinstituten<br />

und Verbän<strong>de</strong>n. Das Programm<br />

beinhaltet unter an<strong>de</strong>rem folgen<strong>de</strong><br />

Schwerpunkte: Ultraschall in <strong>de</strong>r Lebensmitteltechnologie,<br />

Energieeffizienz, Coaten und Verkapseln,<br />

Sensortechnik, Nanotechnologie, the<br />

HighTech Europe Innovations- & Technologietransfer<br />

Workshop, Dosier- und Wägetechnik,<br />

Dichtungen – Düsen und Pumpen, IT-Lösungen<br />

in <strong>de</strong>r Lebensmittelwirtschaft, Zukunft <strong>de</strong>r Lebensmitteltechnologie,<br />

Roboter in <strong>de</strong>r Backwarenproduktion,<br />

Verpackungstechnologie, Extru<strong>de</strong>rtechnik,<br />

Verpackung unter modifizierter<br />

Atmosphäre, Insi<strong>de</strong> Food, Sicherung <strong>de</strong>r Nahrungsmittelversorgung,<br />

High Tech Europe Stakehol<strong>de</strong>r<br />

event „Future of Food Processing“, Fremdkörpererfassung,<br />

Halal Lebensmittelproduktion,<br />

Frische Convenience, Reinraumtechnologie und<br />

Allergenmanagement.<br />

3/2012<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!