06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MASCHINENBAU & ZUKUNFT • ERNEUERBARE ENERGIE<br />

PV-Modul<br />

Ausbeute bis 25 % höher<br />

MC-I von Alpinsun verbin<strong>de</strong>t das<br />

Prismenglas von Saint-Gobain mit <strong>de</strong>n<br />

leistungssteigern<strong>de</strong>n Techniken von<br />

Day4-Energy. Ausgestattet mit einem<br />

Verschattungsschutz und einer optimierten<br />

Zellenverschaltung lässt das<br />

polykristalline Modul eine bis zu 25 %<br />

höhere Energieausbeute zu. Im Rahmen<br />

einer � exiblen Zellenanordnung kommen<br />

neun Dio<strong>de</strong>n zum Einsatz, die das<br />

Off shore-Windparks<br />

Projekte<br />

zerti� zieren<br />

Der TÜV Süd wur<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r Bard-Gruppe<br />

(Foto) mit <strong>de</strong>r Projektzerti� zierung <strong>de</strong>r<br />

bei<strong>de</strong>n O� shore-Projekte Bernstein und<br />

Citrin beauftragt. Sie liegen in <strong>de</strong>r Nordsee<br />

innerhalb <strong>de</strong>r ausschließlichen Wirtschaftszone<br />

(AWZ). Die Zerti� zierung ist<br />

Voraussetzung für die Genehmigung <strong>de</strong>r<br />

Projekte in dieser Zone durch das Bun<strong>de</strong>samt<br />

für Seeschi� fahrt und Hydrographie<br />

(BSH). Die O� shore-Projekte 110 km vor<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Küste haben je eine Anschlussleistung<br />

von 520 MW bei 80 Windturbinen<br />

à 6,5 MW.<br />

Technische Details<br />

• Design-Prüfung<br />

• Risikoanalysen<br />

• Arbeitsschutzkonzepte<br />

TÜV Süd www.tuev-sued.<strong>de</strong><br />

60 3 / 2012<br />

Das PV-Modul Prisma 60<br />

Modul in mehrere autonom<br />

arbeiten<strong>de</strong> Segmente<br />

aufteilen. Wird einer o<strong>de</strong>r<br />

mehrere Bereiche durch<br />

Schnee, Laub o<strong>de</strong>r Bäume<br />

verschattet, so funktionieren<br />

die restlichen unabhängig<br />

davon weiter und<br />

liefern <strong>de</strong>n maximal möglichen<br />

Energieertrag. Bei<br />

<strong>de</strong>r speziellen Verschaltung<br />

<strong>de</strong>r Solarzellen bewirken<br />

über 2.100 unabhängige<br />

Kontaktpunkte,<br />

dass die erzeugte Energie<br />

verlustfrei abgeführt wer<strong>de</strong>n<br />

kann. Die Module<br />

gemäß IEC61215 und IEC61730 liegen<br />

in vier Leistungsklassen von 235 W bis<br />

250 W sowie mit einer Plus-Sortierung<br />

vor.<br />

Technische Details<br />

• Wasserdichte Rückseitenverbundfolie<br />

• Hohe Gasresistenz<br />

• Hohe Lichtnutzung<br />

Alpin Sun www.alpinsun.<strong>de</strong><br />

Indachsystem<br />

Optisch<br />

ansprechend<br />

Das Indachsystem BiPv 2-11 von Schletter<br />

eignet sich sowohl für die Integration<br />

in ein bereits vorhan<strong>de</strong>nes Dach, aber<br />

auch als komplette Dachein<strong>de</strong>ckung. Daneben<br />

gibt es optional die komplette<br />

Systemverblechung in individueller Fertigung.<br />

Das System besteht aus vertikal<br />

verlaufen<strong>de</strong>n Aluminium-Modultragpro-<br />

� len und horizontalen Dichtungsleisten;<br />

die rahmenlosen Module wer<strong>de</strong>n überlappend<br />

montiert. Die Baustatik inklusive<br />

Befestigungsschema für die Montage<br />

übernimmt <strong>de</strong>r Hersteller ebenfalls.<br />

Technische Details<br />

• Für kleine Dachneigungen<br />

• Aluminium-Modultragprofile<br />

• Modul-Montage überlappend<br />

Schletter www.schletter.<strong>de</strong><br />

Fernwirkmodul<br />

Steuern, Überwachen,<br />

Alarmieren per SMS<br />

Das SMS-Fernwirkmodul Infomaster<br />

SMS von Dold dient zur Steuerung und<br />

Überwachung von Maschinen und Anlagen.<br />

Seine Übertragungstechnik basiert<br />

auf <strong>de</strong>m GSM- Mobilfunknetz. Das SMS-<br />

Relais RP 5812 kann einfach mit <strong>de</strong>m<br />

Handy kon� guriert wer<strong>de</strong>n. Die Kommunikation<br />

von Zustandsmeldungen<br />

und Alarmen erfolgt über frei <strong>de</strong>� nierbare<br />

SMS-Nachrichten. Um <strong>de</strong>n aktuellen<br />

Anlagenstatus zu ermitteln, kann<br />

<strong>de</strong>r Status <strong>de</strong>r Ein- und Ausgänge abgefragt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Technische Details<br />

• GSM-Quadband-Mo<strong>de</strong>m<br />

• Digital-/Analog-Ein-/Ausgänge<br />

• Passwortschutz optional<br />

Dold www.dold.com<br />

Infrarot-Thermometer<br />

Zuverlässig, wenn es heiß wird<br />

Von Raytek kommen Infrarotsensoren<br />

für die berührungslose, schnelle und<br />

präzise Ober� ächen-Temperaturmessung<br />

im Bereich von -50 bis +3.500 °C.<br />

Die Temperatur <strong>de</strong>s Messobjekts wird<br />

nicht beein� usst, zu<strong>de</strong>m kann es nicht<br />

beschädigt o<strong>de</strong>r verunreinigt wer<strong>de</strong>n.<br />

Das Produktspektrum umfasst stationäre<br />

Punktsensoren sowie Infrarot-Linescanner<br />

und Wärmebildkameras.<br />

Stationäre Pyrometer gibt es als 1-Kanal-,<br />

2-Kanal- o<strong>de</strong>r Quotientenpyrometer.<br />

Für Umgebungen starken elektromagnetischen<br />

Fel<strong>de</strong>rn liegen Miniaturmessköpfe<br />

mit separater Kommunikati-<br />

Komplettsystem<br />

Heizen<br />

und Kühlen<br />

Für Einfamilienhaus o<strong>de</strong>r Großobjekt<br />

gleichermaßen eignet sich das GET-System<br />

von Frank zur Gewinnung von Erdwärme.<br />

Mit auf Schweißautomaten gefertigten<br />

Erdwärmeson<strong>de</strong>n aus PE 100-<br />

RC wird die dauerhafte Verbindung zum<br />

Erdreich hergestellt. Abgerun<strong>de</strong>t wird<br />

das System durch Zubehör wie Abstandhalter,<br />

Einschubhilfen und Gewichte.<br />

Als weitere Komponenten gibt<br />

es konfektionierte Verteilerschächte sowie<br />

modulare Kunststo� -, und projektbezogen<br />

gefertigte PE-Soleverteiler.<br />

Technische Details<br />

• Hydraulische Auslegung<br />

• PE-Erdwärmeson<strong>de</strong>n<br />

• Umfassen<strong>de</strong>s Zubehör<br />

Frank www.frank-gmbh.<strong>de</strong><br />

onselektronik im Schutz- o<strong>de</strong>r<br />

Hutschienengehäuse vor. Die IP65-<br />

Messköpfe <strong>de</strong>r Serie MI3 haben 28 mm<br />

Länge und 14 mm Durchmesser. Linescanner<br />

<strong>de</strong>r Serie MP150 messen mit<br />

einer Abtastrate bis 150 Hz bis zu 1.024<br />

Temperaturpunkte auf einer Zeile. Bei<br />

bewegten Messobjekten wird so ein<br />

zweidimensionales Bild erzeugt.<br />

Technische Details<br />

• Temperaturen 20 bis 2.000 °C<br />

• Abtastrate 30 Hz<br />

• Auflösung 320 x 240 Pixel<br />

Raytek www.raytek.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!