06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wegweiser zur Energieeffizienz<br />

Auf <strong>de</strong>m Weg zu mehr Energieeffizienz stehen viele Meilensteine: Luft-<br />

und Stromsparschaltungen, Gewichtsreduzierung, Energierückgewinnung,<br />

aber auch die richtige Dimensionierung <strong>de</strong>r Antriebe o<strong>de</strong>r das<br />

Reduzieren von Leckagen, <strong>de</strong>s Druckniveaus, <strong>de</strong>s Schlauchvolumens<br />

o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Reibung. Kun<strong>de</strong>n geben die Anwendung vor, Experten von Festo<br />

prüfen und fin<strong>de</strong>n dafür die effizienteste Alternative. Einen Einstieg<br />

dazu bietet das „SupportPortal“ von Festo im Internet – die Online-Plattform<br />

<strong>de</strong>r Automatisierungstechnik.<br />

Sauggreifer verringern Vakuumbedarf<br />

Auch bei <strong>de</strong>n Vakuumsaugern hilft Fipa <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n dabei, Energie zu<br />

sparen. Die Sauggreifer wer<strong>de</strong>n immer spezieller auf das Produkt und<br />

<strong>de</strong>n Anwendungsfall abgestimmt. Eine optimale Abdichtung reduziert<br />

Leckage, das geringe Innenvolumen <strong>de</strong>r Sauger ermöglicht schnelle<br />

Taktzeiten bei geringem Vakuumbedarf. Bei<strong>de</strong>s spart Energie. Abstützrippen<br />

an <strong>de</strong>r Kontaktfläche <strong>de</strong>s Vakuumsaugers verhin<strong>de</strong>rn ein Rutschen<br />

bei Beschleunigung und ermöglichen somit ebenfalls eine Reduzierung<br />

<strong>de</strong>r Taktzeit. Die Befestigung von Vakuumsaugern mittels Einsteckhaltern<br />

aus Aluminium reduziert das Gewicht, und ermöglicht eine<br />

Weiterverwendung dieser Halter bei Austausch verschlissener Sauger.<br />

seien weitere Steuerungsvorgänge <strong>de</strong>s Gesetzgebers <strong>de</strong>nkbar, um<br />

<strong>de</strong>n Energieeinsatz zu reduzieren. So müssten Antworten auf immer<br />

höhere Vorgaben hinsichtlich Effizienz – also kürzere Taktzeiten<br />

– gefun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n. „Prozesse, die früher nur schwierig zu beherrschen<br />

waren wie das Handling von sehr sensiblen Gütern<br />

wer<strong>de</strong>n zunehmend automatisiert“, bekräftigt Stephan Eifler von<br />

Fipa. Der Trend gehe zu individualisierten Greiferstrukturen, um<br />

diese Prozesse zu beherrschen und effizient zu gestalten.<br />

Neue Greifkonzepte braucht die Branche<br />

„Generell geht es in <strong>de</strong>r automatisierten Handhabung darum, unterschiedliche<br />

Materialien mit kurzen Taktzahlen und hohen Beschleunigungen<br />

zu transportieren“, meint Walter Dunkmann von<br />

Schmalz. Auch die Themen Leichtbau und alternative Antriebskonzepte<br />

brächten neue Herausfor<strong>de</strong>rungen für die Handling-<br />

Branche mit sich: Prozesssicheres Greifen, Transportieren und<br />

zielgenaues Ablegen von Faserverbundmaterialien o<strong>de</strong>r sensiblen<br />

Batterie-Komponenten erfor<strong>de</strong>rten neue Greifkonzepte.<br />

Die zunehmen<strong>de</strong> Variantenvielfalt in vielen Branchen wirkt<br />

sich auch auf Handhabungslösungen aus. „Immer häufiger sind<br />

... führend in Schüttgut-, Entstaubungs- und Ablufttechnik<br />

Der QUICK CONNECT ® Spannring macht das<br />

bewährte JACOB-Rohrsystem noch wirtschaftlicher<br />

in <strong>de</strong>r Montage. Das System<br />

lässt sich durch die Variantenvielfalt<br />

in <strong>de</strong>n Industrie anlagen für Futter -<br />

mittel, Pharma, Chemie, Lebensmittel,<br />

Glas, Halb leiter pro duk tion<br />

o<strong>de</strong>r auch in <strong>de</strong>r Umwelttechnik<br />

präzise und montagefreundlich<br />

einbauen.<br />

Spezial • HandHabungStecHnik<br />

„Der Trend geht zu individualisierten<br />

Greiferstrukturen.“<br />

Stephan Eifler, Fipa<br />

„Wird <strong>de</strong>r Druck konstant auf 4 bar<br />

geregelt, können bis zu 97 Prozent<br />

<strong>de</strong>r Druckluft eingespart wer<strong>de</strong>n.“<br />

Oliver Richter, Fipa<br />

„Energieeffizienz ist immer von <strong>de</strong>r<br />

jeweiligen Anwendung abhängig.“<br />

Mario Ertner, Festo<br />

„Nur <strong>de</strong>r Anbieter wird eine Chance<br />

haben, <strong>de</strong>r neben <strong>de</strong>r Handlings-<br />

Lösung auch weitere Prozesse mit<br />

anbieten kann.“<br />

Dr. Volker Wünsch, Reis Robotics<br />

„Flexible Lösungen sind gefragt,<br />

die sich innerhalb kürzester Zeit<br />

an neue Produkte und Varianten<br />

anpassen lassen.“<br />

Matthias Poguntke, Schunk<br />

„Die Effizienz <strong>de</strong>s gesamten<br />

Vakuumsystems muss verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n.“<br />

Walter Dunkmann, J. Schmalz<br />

„Handling gehört aktuell und<br />

zukünftig zu <strong>de</strong>n wachstumsstärksten<br />

Branchen im Maschinenbau.“<br />

Dieter Michalkowski, Branchenmanagement<br />

Automation & Handling, Bosch Rexroth<br />

Original-Qualität aus <strong>de</strong>m Baukastensystem<br />

• Geschweißte, gebör<strong>de</strong>lte Rohre und Formteile.<br />

• ø 60 bis ø 800 mm im Standardprogramm.<br />

• Größere Durchmesser/Son<strong>de</strong>rteilfertigung<br />

gern auf Anfrage.<br />

• Ab ø 350 mm auch mit Flanschverbindung.<br />

• Stahl pulverbeschichtet und feuerverzinkt sowie E<strong>de</strong>lstahl.<br />

• 1 - 3 mm Wandstärken.<br />

• Druckstoßfester Rohrbau lieferbar.<br />

• Bis ø 400 mm überwiegend ab Lager lieferbar.<br />

Produktkatalog<br />

bestellen!<br />

Service-Telefon: 0571 95580<br />

www.jacob-rohre.<strong>de</strong><br />

3-D-Service<br />

Konstruktionszeichnungen komfortabel<br />

erstellen. Einfach DVD or<strong>de</strong>rn (StP/IGS)!<br />

Fr. Jacob Söhne GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0571 95580<br />

www.jacob-rohre.<strong>de</strong><br />

EUROPAS NR. 1 IN ROHRSYSTEMEN – In allen Industrien präsent<br />

512369Konstruktion_Engineering_178x62_4c.indd 1 27.02.12 10:22<br />

3/2012<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!