06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leichter greifen<br />

Energieeffizienz im Handling-Bereich<br />

Spezial • HandHabungStecHnik<br />

Ganz unterschiedliche Probleme treiben die Handling-Branche um, seien es die zerstö-<br />

rungsfreie Handhabung unterschiedlicher Materialien, die Automatisierung <strong>de</strong>r Prozesse,<br />

die Themen Leichtbau und alternative Antriebskonzepte. Für alle gilt aber ein Grundsatz:<br />

energieeffizient müssen die Lösungen sein.<br />

Die For<strong>de</strong>rung nach hoher Energieeffizienz<br />

ist fast immer mit <strong>de</strong>r For<strong>de</strong>rung nach hoher<br />

Zeit- und Kosteneffizienz verknüpft.<br />

„Erst wenn alle drei Aspekte optimiert<br />

sind, erfüllt eine Lösung sämtliche Kun<strong>de</strong>nanfor<strong>de</strong>rungen.<br />

Als Kompetenzführer für Spanntechnik<br />

und Greifsysteme nutzen wir hierfür drei zentrale Ansätze:<br />

Unser umfassen<strong>de</strong>s, standardisiertes Modulprogramm<br />

ermöglicht eine bedarfsgerechte Auslegung, bei <strong>de</strong>r sowohl<br />

Unter- als auch Überdimensionierungen vermie<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

Hocheffiziente Ventiltechnik spart Energie und senkt<br />

zugleich die Taktzeiten. Und schließlich ermöglichen wir<br />

mit unseren mechatronischen Greifmodulen eine maßgeschnei<strong>de</strong>rte<br />

Kombination pneumatischer und mechatronischer<br />

Komponenten“, unterstreicht Matthias Poguntke als<br />

Bereichsleiter Produkt- und Portfoliomanagement bei<br />

Schunk die Bestrebung seines Unternehmens nach mehr<br />

Energieeffizienz.<br />

Steigen<strong>de</strong> Energiekosten bewirkten auch in Maschinenbau<br />

und Automatisierungstechnik ein Um<strong>de</strong>nken hinsichtlich<br />

Energieeffizienz. „Speziell bei Automationslösun-<br />

Der Bionische Handling-Assistent von Festo dient als Entwicklungsplattform,<br />

die unterschiedlichste Technologien und Komponenten kombiniert.<br />

gen ist dazu eine ganzheitliche Betrachtung aller beteiligten<br />

Systeme notwendig“, betont Dr. Volker Wünsch, Verkaufsleiter<br />

Automationssysteme Handhaben, Kleben und Kunststoff<br />

bei Reis Robotics. Gleichzeitig rechne sich eine Energieoptimierung<br />

nur, wenn dadurch keine wesentlichen<br />

Zusatzkosten entstün<strong>de</strong>n. Alle angetriebenen und bewegten<br />

Geräte in <strong>de</strong>r Automation seien Energieverbraucher,<br />

selbst wenn die eigentlichen Prozesse wie Schweißen, Gießen<br />

o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re thermische Verfahren meist <strong>de</strong>n Großteil<br />

<strong>de</strong>r Energie nutzten. So setze Reis Robotics in seinen Robotern<br />

auf spezielle Motoren, die mit reduzierten Verlusten<br />

sehr schnell die Mehrkosten bei ihrer Beschaffung wie<strong>de</strong>r<br />

einsparen und damit langfristig kostengünstiger und<br />

energiesparen<strong>de</strong>r zu betreiben sind.<br />

Ein „Over-Engineering“, wie in früheren Jahren oft<br />

praktiziert, sei gera<strong>de</strong> hinsichtlich <strong>de</strong>r For<strong>de</strong>rungen nach<br />

Effizienz nicht mehr Stand <strong>de</strong>r Technik, betont Dieter<br />

Michalkowski, bei Bosch Rexroth für Branchenmanagement<br />

Automation & Handling zuständig. Das Anlagen<strong>de</strong>sign<br />

müsse genau <strong>de</strong>n gefor<strong>de</strong>rten Ansprüchen genügen.<br />

So ermögliche <strong>de</strong>r Systembaukasten „EasyHandling“ von<br />

ke NEXT Crossmedia<br />

Zusätzliche Informationen wie ein Vi<strong>de</strong>o<br />

und weiterführen<strong>de</strong> Links fin<strong>de</strong>n Sie unter<br />

www.<strong>konstruktion</strong>.<strong>de</strong>/21424<br />

O<strong>de</strong>r Sie nutzen <strong>de</strong>n nebenstehen<strong>de</strong>n QR-Co<strong>de</strong> mit<br />

Ihrem internetfähigen Handy. Einfach abfotografieren<br />

und lossurfen. Infos zur Nutzung <strong>de</strong>s QR-Co<strong>de</strong>s<br />

fin<strong>de</strong>n Sie unter www.<strong>konstruktion</strong>.<strong>de</strong>/qrco<strong>de</strong><br />

3/2012<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!