06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maschinenbau & Zukunft • MediZintechnik<br />

70<br />

3/2012<br />

1<br />

1 Zahnersatz muss mit höchster Präzision<br />

und Oberflächengüte hergestellt wer<strong>de</strong>n.<br />

Siemens unterstützt die eingesetzten<br />

Bearbeitungszentren mit technischen<br />

Features wie <strong>de</strong>r 80bit-Nano-Genauigkeit<br />

und Sinumerik MDynamics.<br />

2 Der Einsatz von Sinumerik-gesteuerten<br />

Fünfachszentren erhöht die Qualität <strong>de</strong>r<br />

Implantate, Kronen und Brücken und<br />

reduziert die Herstellungskosten.<br />

3 CNC-gesteuerte Bearbeitungszentren<br />

sind in <strong>de</strong>r Dentaltechnik auf <strong>de</strong>m<br />

Vormarsch. Sie ersetzen zunehmend die<br />

aufwendige Handarbeit.<br />

sichere Prozessabwicklung kann schon früher<br />

beginnen. Anstatt einen Abdruck zu nehmen<br />

und das daraus mo<strong>de</strong>llierte Positivmo<strong>de</strong>ll zu<br />

scannen, sind bereits heute manche Zahnärzte in<br />

<strong>de</strong>r Lage, die relevanten Daten mit einem Mundscanner<br />

in <strong>de</strong>r eigenen Praxis zu ermitteln.<br />

Diese wer<strong>de</strong>n dann digital an das Zahnlabor<br />

geschickt, wo sie mit einem geeigneten CAD/<br />

CAM-System für die Fertigung vorbereitet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die komplexen und stets unterschiedlichen<br />

Zahnformen stellen höchste Anfor<strong>de</strong>rungen an<br />

die Bearbeitungsmaschinen sowie <strong>de</strong>ren Steuerung.<br />

Aus diesem Grund kommen häufig Fünfachs-Bearbeitungszentren<br />

mit Steuerungen Sinumerik<br />

840D sl zum Einsatz, mit <strong>de</strong>nen nahezu<br />

naturgetreue Implantate hergestellt wer<strong>de</strong>n können.<br />

Dementsprechend ist auch die CAM-Software<br />

gefor<strong>de</strong>rt. Sie muss Strategien für das angestellte<br />

Fräsen und das Fünfachs-Simultanfräsen<br />

ebenso zur Verfügung stellen wie eine zuverlässige<br />

Kollisionskontrolle und -vermeidung. NX<br />

CAM von Siemens sowie Hyper<strong>de</strong>nt von Open-<br />

Mind haben sich hier schon vielfach bewährt.<br />

Bedarfsgerechte PC-Benutzeroberfläche<br />

für Zahntechniker<br />

Um <strong>de</strong>n Umgang mit <strong>de</strong>r hochleistungsfähigen<br />

CAD/CAM/CNC-Prozesskette für Zahntech-<br />

2 3<br />

niker möglichst übersichtlich zu gestalten, kooperiert<br />

Siemens zu<strong>de</strong>m mit <strong>de</strong>r Firma Millhouse,<br />

Hofheim. Das Unternehmen hat mit<br />

CAMFlow V7 eine Branchenlösung entwickelt,<br />

die sämtliche Leistungsmerkmale von Hyper<strong>de</strong>nt<br />

und Sinumerik 840D sl nutzt. Die Workflowmanagement-Lösung<br />

CAMFlow V7 unterstützt<br />

<strong>de</strong>n Zahntechniker vom digitalen<br />

Auftragseingang über die Produktion bis hin<br />

zum For<strong>de</strong>rungsmanagement. Vom Dateneingang<br />

bis zur Fräsbahnberechnung vergeht häufig<br />

nicht mehr als eine Minute. Nach Prüfung<br />

<strong>de</strong>s Datenmo<strong>de</strong>lls schlägt CAMFlow V7 automatisch<br />

eine optimierte Anordnung <strong>de</strong>r Objekte<br />

auf <strong>de</strong>m Rohling vor. So wird die bestmögliche<br />

Materialnutzung erreicht, was insbeson<strong>de</strong>re<br />

beim Einsatz teurer Materialrohlinge o<strong>de</strong>r<br />

Werkstoffen wie Gold, Titan o<strong>de</strong>r speziellen Keramiken<br />

wichtig ist.<br />

Die Millhouse-Software speichert Informationen<br />

wie Verbrauchsstatus, Größen, Palettenplatz,<br />

Skalierung und Chargennummer. Danach<br />

übergibt sie die Daten an Hyper<strong>de</strong>nt und leitet<br />

die Berechnung <strong>de</strong>s Fräsprogramms unter Berücksichtigung<br />

aller notwendigen Rahmendaten<br />

ein. Schließlich lässt sich auch die Maschine direkt<br />

über CAMFlow V7 steuern. Umfangreiche<br />

Kenntnisse über Maschinenbedienung und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!