06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quelle: GDB, Stand Juni 2011<br />

Maschinenbau<br />

8 %<br />

Automobil<br />

9 %<br />

Bauwesen<br />

15 %<br />

Han<strong>de</strong>l<br />

5 %<br />

Sonstige<br />

6 %<br />

Kabel und<br />

Elektro<br />

57 %<br />

Spektrum • rohStoffe<br />

Die Kupfer-Hauptverbraucher<br />

Das Gros <strong>de</strong>s Kupferverbrauchs ist mit 57 Prozent<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Kabel- und Elektroindustrie zuzuordnen.<br />

Hier ist Kupfer aufgrund seiner hohen Leitfähigkeit<br />

unverzichtbar. Im Bauwesen, mit immerhin<br />

15 Prozent, wird es als Dach- und Fassa<strong>de</strong>nmaterial<br />

und als Werkstoff bei Rohrsystemen genutzt.<br />

Da viele Bakterien durch Kupfer im Wachstum gehemmt<br />

wer<strong>de</strong>n, wird es zu<strong>de</strong>m als Kupfer-Zink-<br />

Legierung (Messing) in öffentlichen Gebäu<strong>de</strong>n<br />

und Verkehrsmitteln für Haltegriffe und Türklinken<br />

eingesetzt, um die Übertragung von Krankheitskeimen<br />

zu verhin<strong>de</strong>rn. Die restlichen Verbraucher<br />

sind vor allem die Automobilindustrie, <strong>de</strong>r Maschinenbau<br />

und <strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>l.<br />

3/2012<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!