06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

Theoretische Streckgrenze. Da<br />

Gusswerkstoffe mit sinken<strong>de</strong>r<br />

Temperatur höhere Werte für die<br />

Zugfestigkeit und Streckgrenze<br />

aufweisen, konnten für alle<br />

untersuchten Temperaturen die<br />

selben Streckgrenzenverhältnisse<br />

angewandt wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Einsatz von Gusswerkstoffen,<br />

zum Beispiel für<br />

Hydraulikblöcke, bietet<br />

zahlreiche Vorteile. Um die<br />

Haltbarkeit muss man sich bei<br />

mo<strong>de</strong>rnen Materialien kaum<br />

Sorgen machen.<br />

Maschinenbau & Zukunft • erneuerbare energie<br />

0,900<br />

0,800<br />

0,700<br />

0,600<br />

0,500<br />

0,400<br />

0,300<br />

0,200<br />

0,100<br />

0,000<br />

GOP AG C 500 F<br />

Produktivität<br />

Bruttogewinn<br />

Bereit für Offshore<br />

Berstdruckversuche mit Gusseisenwerkstoffen<br />

Im wachsen<strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Off-Shore-Anwendungen und im maritimen<br />

Bereich wächst das Interesse an hochsiliciierten Gusswerkstoffen.<br />

Seit langem haben sich unterschiedliche Qualitäten von Gusseisen in <strong>de</strong>r Hydraulik,<br />

<strong>de</strong>r Fluidtechnik o<strong>de</strong>r im Maschinenbau bewährt. Mit steigen<strong>de</strong>n Arbeitsdrücken<br />

kamen nach GJL-Qualitäten (Grauguss) überwiegend GJS-Werkstoffe<br />

(Gusseisen mit Kugelgraphit, auch Sphäroguss genannt) und hier meist<br />

EN-GJS-400-15 o<strong>de</strong>r EN-GJS- 400-18 zum Einsatz. Bei <strong>de</strong>utlich verbesserten<br />

Werten für Dehnung, Streckgrenze und Zugfestigkeit wer<strong>de</strong>n vom Bearbeiter gegenüber Stählen<br />

vor allem die höheren Schnittleistungen sowie bessere Werkzeugstandzeiten bei <strong>de</strong>r sehr<br />

aufwendigen Bearbeitung geschätzt. Für Beanspruchungen, <strong>de</strong>nen ein EN-GJS-400 nicht mehr<br />

gewachsen ist, kommt seit einigen Jahren die „jüngste Generation“ Gusseisen, hochsiliciierte<br />

GJS-Qualitäten, zum Einsatz. Mit mechanischen Eigenschaften, die Stählen keinesfalls nachstehen,<br />

zeichnen sich diese rein ferritischen Gusseisen durch hervorragen<strong>de</strong> Bearbeitbarkeit<br />

bei minimalem Werkzeugverschleiß aus.<br />

Derzeit wächst das Interesse am Einsatz von hochsiliciierten Gusswerkstoffen wie <strong>de</strong>m<br />

Gopag C 500 F von Gontermann-Peipers. Vorschriften und Normen <strong>de</strong>r Klassifizierungsgesellschaften,<br />

die nur selten Gusseisenwerkstoffe einbeziehen, sowie fehlen<strong>de</strong> Kenntnisse über<br />

mo<strong>de</strong>rne Gusswerkstoffe allgemein, stehen einem breiten Einsatz <strong>de</strong>rzeit jedoch noch entgegen.<br />

Hinzu kommt, dass noch wenig über das Verhalten <strong>de</strong>r zweiten Generation von Gusseisenwerkstoffen<br />

mit Kugelgraphit bei tiefen Temperaturen bekannt ist.<br />

Kerbschlagwerte für Gusseisenwerkstoffe<br />

Die Kerbschlagarbeit ist ein einfaches Probeverfahren, das vor mehr als 100 Jahren entwickelt wur<strong>de</strong>.<br />

Die Verwendung von kleinen und einfachen Proben und die relativ einfache und schnelle Versuchsdurchführung<br />

ermöglichen eine kostengünstige Wertebestimmung. Die EN DIN 156 3 for<strong>de</strong>rt<br />

für <strong>de</strong>n Werkstoff GJS-400-18U-LT einen Einzelwert bei -20 °C von 7 J und einen Mittelwert bei<br />

drei Prüfungen von 10 J Kerbschlagarbeit bei einer Wandstärke von 60 bis 200 mm als Min<strong>de</strong>stwerte.<br />

Diese Werte sind <strong>de</strong>n meisten Konstrukteuren noch aus Studienzeiten präsent. Stehen sie doch<br />

für das weit verbreitete Klischee, welches Gusseisenwerkstoffe generell als sprö<strong>de</strong>s und unter Tief-<br />

20%<br />

GJS-400-18U-L T GJS-400-15U HYT 60<br />

80%<br />

Kosten<br />

12%<br />

3/2012 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!