06.02.2013 Aufrufe

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

KONSTRUKTION & ENGINEERING - konstruktion.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

5<br />

Der flächen<strong>de</strong>cken<strong>de</strong> Einsatz hängt<br />

stark von <strong>de</strong>r Verfügbarkeit von E-Pkw<br />

ab. Bisher ist das Angebot sehr eingeschränkt.<br />

Ich gehe von einer E-Pkw<br />

Verfügbarkeit ab 2014 und einem Flächeneinsatz<br />

<strong>de</strong>r Induktionsla<strong>de</strong>technik<br />

ab 2016 aus.<br />

In China sind in <strong>de</strong>n Großstädten<br />

zum Teil nur Mopeds mit Elektroantrieben<br />

erlaubt. Wir in Europa haben<br />

solche Vorschriften (noch)<br />

nicht, aber wir haben ja auch nicht<br />

solche Megastädte. Wie sehen Sie<br />

sich im Vergleich zu <strong>de</strong>n Chinesen<br />

aufgestellt, die über mehr Praxiserfahrung<br />

auf <strong>de</strong>m Gebiet verfügen?<br />

In China erfolgt das Nachla<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r<br />

E-Moped-Batterien durch Ausbau<br />

<strong>de</strong>r Batterie und Nachladung in <strong>de</strong>r<br />

eigenen Wohnung. Die Bereitschaft,<br />

die schweren E-Moped-Batterien in<br />

die Wohnung zu tragen ist allerdings<br />

in China höher als in Europa. Komfortable<br />

La<strong>de</strong>technik wird in Europa<br />

<strong>de</strong>r Schlüssel für <strong>de</strong>n breiten Einsatz<br />

von E-Mopeds sein. Mit Induktionsla<strong>de</strong>technik<br />

wäre dann auch <strong>de</strong>r Laternenparker<br />

im Freien in <strong>de</strong>r Lage,<br />

sein Fahrzeug zu la<strong>de</strong>n.<br />

Optimal wäre es, wenn <strong>de</strong>r notwendige<br />

Strom für die La<strong>de</strong>systeme<br />

zu 100 Prozent aus regenerativen<br />

Energien stammen wür<strong>de</strong>.<br />

Was glauben Sie, wann könnte<br />

dies Wirklichkeit wer<strong>de</strong>n?<br />

Die Versorgung mit regenerativem<br />

Strom ist heute schon möglich. Allerdings<br />

nicht zu je<strong>de</strong>r Zeit. In <strong>de</strong>r<br />

Stromversorgungskette fehlt noch<br />

<strong>de</strong>r preiswerte und verlustarme Zwischenspeicher<br />

um lokal erzeugten<br />

Strom auch lokal verfügbar zu halten.<br />

Trotz hoher Innovation bei Batteriespeichern<br />

sehe ich hier erst eine<br />

Lösung ab 2015.<br />

Zahlen, Daten, Fakten<br />

E-Bikes auf <strong>de</strong>m<br />

Vormarsch<br />

In Europa gingen laut Zwei-<br />

■ rad-Industrie-Verband (ZIV) im<br />

Jahr 2010 insgesamt 700.000 E-<br />

Bikes/Pe<strong>de</strong>lecs über die La<strong>de</strong>ntheke,<br />

im Jahr 2011 insge-<br />

samt 900.000 (Prognose).<br />

Im Jahr 2011 wur<strong>de</strong>n in<br />

■ Deutschland 300.000 E-Bikes,<br />

vornehmlich Pe<strong>de</strong>lecs, verkauft<br />

(Prognose).<br />

In Deutschland waren im<br />

■ Jahr 2010 fünf Prozent aller verkauften<br />

Fahrrä<strong>de</strong>r E-Bikes/Pe<strong>de</strong>lecs,<br />

insgesamt 200.000<br />

Stück. Damit hat Deutschland<br />

die meisten E-Bikes/Pe<strong>de</strong>lecs in<br />

Europa verkauft. Auf Platz zwei<br />

stan<strong>de</strong>n die Nie<strong>de</strong>rlän<strong>de</strong>r mit<br />

171.000 Stück.<br />

In <strong>de</strong>n Vorjahren hatte die<br />

■ Nie<strong>de</strong>rlan<strong>de</strong> noch <strong>de</strong>n höchsten<br />

E-Bike-/Pe<strong>de</strong>lec-Umsatz<br />

(2008: 134.000; 2009: 154.000).<br />

Deutschland hatte im Jahr 2008<br />

insgesamt 110.000 Stück und<br />

im Jahr 2009 insgesamt 150.000<br />

Stück verkauft.<br />

Der Absatz von E-Bikes und<br />

■ Pe<strong>de</strong>lecs führt nach Einschätzung<br />

<strong>de</strong>s ZIV bisher nicht zu einem<br />

Anstieg <strong>de</strong>r Gesamtstückzahl.<br />

Diese Produkte ersetzen<br />

<strong>de</strong>rzeit normale Fahrrä<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r<br />

Nachfrage durch <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n.<br />

Die Umsätze in <strong>de</strong>r Fahrrad-<br />

■ branche wer<strong>de</strong>n auch 2011<br />

durch die höheren Durchschnittspreise<br />

insbeson<strong>de</strong>re<br />

von E-Bikes wie<strong>de</strong>r steigen. Der<br />

Verband rechnet auch in <strong>de</strong>n<br />

nächsten Jahren mit einem Anstieg<br />

<strong>de</strong>r E-Bike-Verkäufe.<br />

Quelle: ZIV<br />

ke NEXT Crossmedia<br />

Das vollständige Interview mit Heiko<br />

Efkes und weiterführen<strong>de</strong> Links fin<strong>de</strong>n<br />

Sie unter www.<strong>konstruktion</strong>.<strong>de</strong>/21404<br />

O<strong>de</strong>r Sie nutzen <strong>de</strong>n nebenstehen<strong>de</strong>n QR-Co<strong>de</strong><br />

mit Ihrem internetfähigen Handy. Einfach<br />

abfotografieren und lossurfen. Infos zur<br />

Nutzung <strong>de</strong>s QR-Co<strong>de</strong>s fin<strong>de</strong>n Sie unter www.<br />

<strong>konstruktion</strong>.<strong>de</strong>/qrco<strong>de</strong><br />

Wie die Grossen,<br />

M1:1<br />

Carry<br />

Carry Speed-line<br />

Speedy<br />

Rondo<br />

einfach klein…<br />

Der Kugelgewin<strong>de</strong>trieb<br />

Auch in Kleinst-Ausführung:<br />

Carry 4x1<br />

• gerollte Präzision<br />

• leistungsstark<br />

• hoher Wirkungsgrad<br />

• kostengünstig<br />

Eichenberger-Gewin<strong>de</strong>triebe<br />

für je<strong>de</strong>n Bedarf:<br />

www.gewin<strong>de</strong>.ch<br />

100 % Swiss ma<strong>de</strong><br />

Eichenberger Gewin<strong>de</strong> AG<br />

CH-5736 Burg<br />

Schweiz<br />

T: +41 62 765 10 10 wir bewegen. weltweit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!