25.02.2013 Aufrufe

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 249 Rückstellungen<br />

vom 1.7.2005, Fach 12, S. 6771; MEIER, <strong>Bilanz</strong>ierung betrieblicher Versorgungsverpflichtungen<br />

nach dem BilMoG, BB 2009, S. 998; MOXTER, Die BFH-Rechtsprechung<br />

zu den Wahrscheinlichkeitsschwellen bei Schulden, BB 1998, S. 2464;<br />

MOXTER, Neue Ansatzkriterien für Verbindlichkeitsrückstellungen?; DStR<br />

2004, S. 1057 (Teil I), S. 1098 (Teil II); MÜLLER, <strong>Bilanz</strong>ierung von Urlaubsrückstelungen,<br />

DB 1993, S. 1582; MÜLLER/WULF, Abbildung von Pensionsverpflichtungen<br />

nach dem BilMoG und was von den IFRS-Anwendern zu lernen<br />

ist, Accounting 2008, Heft 8, S. 3; NAUMANN, Zur Abgrenzung von künftig<br />

ertragsteuerrechtlich nicht mehr zu bildenden Drohverlustrückstellungen, insbesondere<br />

bei Kreditinstituten, BB 1998, S. 527; OLLBRICH, Eine neue Rückstellung<br />

im Personalbereich – Zum Problem der Lohnfortzahlung im Todesfall,<br />

WPg 1989, S. 390; OSER, <strong>Bilanz</strong>rechtliche Implikationen qualifiziert faktischer<br />

Konzernierung im Spiegel des „TBB“-Urteils des BGH, WPg 1994, S. 312;<br />

OSTERLOH-KONRAD, Rückstellungen für Prozessrisiken in Handels- und Steuerbilanz<br />

– Kriterien der Risikokonkretisierung und ihre Anwendung auf die<br />

Prozesssituation, DStR 2003, S. 1631 (Teil I), S. 1675 (Teil II); PASSARGE,<br />

Aktuelle Fragen zur Auslagerung von Pensionsverpflichtungen mittels Contractual<br />

Trust Agreements, DB 2005, S. 2746; PELLENS/SELLHORN/STRZYZ,<br />

Pensionsverpflichtungen nach dem Regierungsentwurf eines BilMoG – Simulation<br />

erwarteter Auswirkungen, DB 2008, S. 2373; PETERSEN/ZWIRNER/KÜNKE-<br />

LE, Rückstellungen nach dem BilMoG, StuB 2008, S. 693; PILTZ, Die Gewinnrealisierung<br />

bei Kaufverträgen mit Rückgaberecht des Käufers, BB 1985,<br />

S. 1368; PRINZ, <strong>Bilanz</strong>ierung von Rückstellungen nach dem BilMoG, BBK<br />

Nr. 5 2008; S. 237; RENZ, <strong>Bilanz</strong>steuerrechtliche Beurteilung sog. Nachprämienverpflichtungen<br />

der Arzneimittelhersteller, StBP 1984, S. 16 und 110;<br />

RHIEL/VEIT, Auswirkungen des geplanten Gesetzes zur Modernisisierung des<br />

<strong>Bilanz</strong>rechts (BilMoG) auf Pensionsverpflichtungen, DB 2008, S. 193; RHIEL/<br />

VEIT, Auswirkungen des Gesetzes zur Modernisisierung des <strong>Bilanz</strong>rechts (Bil-<br />

MoG) auf Pensionsverpflichtungen, DB 2008, S. 1509; SCHARPF, Variable Ausgleichszahlungen<br />

bei Gewinnabführungsvertrag mit einer GmbH?, DB 1990,<br />

S. 296; SCHÜLEN, Entwicklungstendendenzen bei der Bildung von Rückstellungen,<br />

WPg 1983, S. 658; ST¾NGEL, Rückstellungen für Risiken aus Rechtsstreiten,<br />

BB 1993, S. 1403; THAUT, Auswirkungen des BilMoG auf die <strong>Bilanz</strong>ierung<br />

und Bewertung von Pensionsverpflichtungen in der Handelsbilanz unter<br />

besonderer Berücksichtigung des 15-jährigen Übergangszeitraums,WPg<br />

2009,S. 723; THEILE, Der neue Jahresabschluss nach dem BilMoG, DStR 2009,<br />

Beihefter zu Heft 18/2009, S. 21; THEILE/STAHNKE, <strong>Bilanz</strong>ierung sonstiger<br />

Rückstellungen nach dem BilMoG-Regierungsentwurf, DB 2008, S. 1757; TON-<br />

NER, <strong>Bilanz</strong>ierung von Urlaubsansprüchen, DB 1992, 1592; VENROOY, Handelsbilanz-Rückstellungen<br />

wegen Patentverletzungen, StuW 1991, S. 28; VOLLMER/<br />

NICK, Die Zulässigkeit von Pauschalrückstellungen für Produkthaftpflichtrisiken,<br />

DB 1985, S. 53; WEIGEL, Das BilMoG und seine Auswirkungen auf die<br />

<strong>Bilanz</strong>ierung von Zusagen der betrieblichen Altersversorgung, BetrAV 2008,<br />

S. 759; WEIGL/WEBER/COSTA: Die <strong>Bilanz</strong>ierung von Rückstellungen nach dem<br />

BilMoG, BB 2009, S. 1062; WELLISCH/MACHILL, <strong>Bilanz</strong>ierung von Wertkonten<br />

nach dem BilMoG, BB 2009, S. 1351; WENK/JAGOSCH, Personalmaßnahmen in<br />

Bertram<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!