25.02.2013 Aufrufe

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

Sonder-Edition Haufe HGB Bilanz Kommentar - Haufe-Lexware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 249 Rückstellungen<br />

Datum Konto Soll Haben<br />

Jahr 01 Sonstige betriebliche Aufwendungen 100<br />

Sonstige Rückstellungen 100<br />

Jahr 02 Sonstige betriebliche Aufwendungen 100<br />

Sonstige Vermçgensgegenstände (Vorsteuer) 19<br />

Sonstige Rückstellungen 100<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und<br />

Leistungen<br />

119<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 100<br />

21 Lassen sich für eine im Vorjahr gebildete Rückstellung die im Folgejahr<br />

angefallenen Aufwendungen nicht im Detail identifizieren, weil z. B. eine<br />

Vielzahl von Aufwandskonten betroffen ist, kann anstelle der dargestellten<br />

Buchung ohne Berührung der GuV auch ein Bruttoausweis in der GuV in<br />

Betracht kommen, indem die Aufwendungen ergebnismindernd in der GuV<br />

enthalten sind, aber durch einen korrespondierenden Ertragsposten (Erträge<br />

aus dem Verbrauch von Rückstellungen) neutralisiert werden (§ 275 Rz 83).<br />

22 Die Auflçsung einer Rückstellung bedeutet demgegenüber, dass die im Vorjahr<br />

gebildete Rückstellung mangels Anfall entsprechender Aufwendungen ganz<br />

oder teilweise nicht mehr bençtigt wird. Zur Zulässigkeit der Auflçsung von<br />

Rückstellungen vgl. Rz 314.<br />

Beispiel<br />

Im JA für Jahr 01 wird eine Rückstellung für einen Rechtsstreit gebildet, die<br />

nach Rücksprache mit dem beauftragten Rechtsanwalt i. H. v. 100 EUR<br />

bewertet wird. Im Jahr 02 wird der Rechtsstreit gerichtlich entschieden.<br />

Das Unternehmen wird zur Zahlung von 70 EUR verurteilt, daneben fallen<br />

Gerichts- und Beratungskosten i. H. v. 10 EUR an.<br />

I. H. v. 80 EUR wird die Vorjahresrückstellung verbraucht, der nicht<br />

bençtigte Teil von 20 EUR wird aufgelçst.<br />

Datum Konto Soll Haben<br />

Jahr 01 Sonstige betriebliche Aufwendungen 100<br />

Sonstige Rückstellungen 100<br />

Jahr 02 Sonstige Rückstellungen 100<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 80<br />

Sonstige betriebliche Erträge 20<br />

Bertram<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!