01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Baugruppe A <br />

TG<br />

S<br />

BG<br />

TG<br />

S<br />

<br />

<br />

...<br />

<br />

<br />

Abb. 4-32 Abbildung von Baugruppen auf die verwendete XML-Struktur<br />

Der Knoten ElementConnections speichert die Parameter der Gelenkverbindungen.<br />

Die an einer Verbindung beteiligten Baugruppen werden über<br />

die oben angesprochene id referenziert.<br />

Das Element Views enthält alle für eine Szene gespeicherten Sichten. Diese<br />

können im Menü unter View add current View angelegt werden.<br />

Unter CollisionObjectPairs sind die Konfigurationen der Kollisionserkennung<br />

gespeichert, also welche Paare auf Kollisionen getestet werden sollen und<br />

welche nicht. Dieser Knoten wird erst angelegt, wenn manuelle Änderungen<br />

vorgenommen werden. Ist dieser nicht vorhanden, so werden die<br />

Standardeinstellungen (Vater-Kind-Ausschluss) ermittelt und verwendet.<br />

Am Ende des Dokuments werden schließlich die Parameter aller verwendeten<br />

OBBs in einer entsprechenden Hierarchie gespeichert. Dies ist vorteilhaft, da<br />

das Laden der berechneten OBBs sehr viel schneller ist, als diese jedesmal neu<br />

zu erzeugen. Nachteil ist sicherlich der erhöhte Speicherbedarf. Dieser bleibt<br />

jedoch in einem akzeptablen Rahmen und wird daher als unproblematisch<br />

eingeschätzt. Die Zuordnung OBB- Hierachie und Baugruppe erfolgt ebenfalls<br />

über das oben angesprochene id-Attribut.<br />

Um die Dateien schnell und ohne große Speicheranforderungen laden zu<br />

können, wurde für das Parsen der XML-Strukturen ein SAX-Parser verwendet,<br />

welcher im Gegensatz zu komfortableren DOM-Parsern das Dokument<br />

sequentiell bearbeitet und für bestimmte Inhalte registrierte Ereignisse erzeugt.<br />

...<br />

<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!