01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[Gottschalk00] zeigt nun, dass sich durch Unterscheidung dieser drei Fälle, die<br />

Berechnung in einem ersten Schritt vereinfachen lässt. Es ergeben sich<br />

folgende vereinfachte Gleichungen für den Schnitttest:<br />

Fall 1:<br />

Bsp.: i=2,<br />

A B A<br />

B A<br />

B A<br />

B A<br />

( − T ) ⋅ R > a + b R ⋅ R + b R ⋅ R + b R ⋅ R )<br />

T 2<br />

Fall 2:<br />

Bsp.: i=2<br />

Fall 3:<br />

A<br />

n R2<br />

= :<br />

B<br />

n = R2<br />

2<br />

( 1 1 2 2 2 2 3 3 2<br />

A B B<br />

A B<br />

A B<br />

A B<br />

( T − T ) ⋅ R2<br />

> ( a1<br />

R1<br />

⋅ R2<br />

+ a 2 R2<br />

⋅ R2<br />

+ a3<br />

R3<br />

⋅ R2<br />

) + b2<br />

Bsp.:<br />

A B<br />

n R1<br />

R2<br />

× =<br />

A B ( R × R ) ><br />

A B<br />

( T − T ) ⋅ 1 2<br />

B A<br />

B A<br />

A B<br />

A<br />

( a 2 R2<br />

⋅ R3<br />

+ a3<br />

R2<br />

⋅ R2<br />

) + ( b1<br />

R1<br />

⋅ R3<br />

+ b´<br />

3 R1<br />

⋅ R1<br />

Weiterhin kann die Berechnung optimiert werden, indem das gemeinsame<br />

Koordinatensystem so gewählt wird, dass sich die Box A im Koordinatenursprung<br />

befindet und deren Orientierungen den Koordinatenachsen<br />

entsprechen.<br />

Optimierung: Wahl des Koordinatensystems<br />

Dazu muss die Box B in das Koordinatensystem der Box A transformiert<br />

werden. Interpretiert man R A als Rotationsmatrix, so ergibt sich deren Inverse<br />

A −1<br />

A T<br />

durch ( R ) = ( R ) . In Box B ersetzt man nun R B A T B B<br />

durch ( R ) R und T<br />

A T B<br />

durch ( R ) ( T<br />

A<br />

− T ) . Somit befindet sich Box B in dem durch Box A<br />

definierten Koordinatensystem. Die Berechnungen für die Beispiele<br />

vereinfachen sich wie folgt:<br />

Fall 1:<br />

T > a +<br />

+<br />

B<br />

2<br />

2<br />

B<br />

B<br />

B<br />

( b1<br />

R12<br />

+ b2<br />

R22<br />

b3<br />

R32<br />

)<br />

B<br />

)<br />

.<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!