01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

integrieren und aus diesen Ergebnissen die Kovarianz zu bestimmen<br />

(Abbildung 3-29).<br />

Abb. 3-29 Integrieren über den Primitiven<br />

Das Problem daran ist nun, dass die Ausrichtung von der Länge/Größe der<br />

Linien/Flächen abhängig ist und dass das zu umhüllende Objekt unter<br />

Umständen aus sehr kleinen Linen-/Flächensegmenten bestehen kann, die<br />

keinen großen Einfluss auf die Orientierung der Box haben, diese aber in ihrer<br />

Größe sehr ausdehnen (Abbildung 3-30).<br />

Abb. 3-30 Auswirkungen kleiner Linien/Flächensegmente<br />

Die Idee ist daher, die konvexe Hülle des Objekts zu bilden, und aus deren<br />

Oberfläche die Kovarianz zu berechnen (Abbildung 3-31).<br />

Abb. 3-31 Verwendung der konvexen Hülle<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!