01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 4-10 Aufsetzen des Rumpfes auf den Sockel<br />

Durch bestätigen mit „Ok“ ist die Szene nun vollständig modelliert. Abbildung<br />

4-11 zeigt das erstellte Objekt. Mit Hilfe des Reglers im rechten unteren<br />

Bereich lässt sich nun der Rumpf auf dem Sockel drehen.<br />

Abb. 4-11 Szene mit Sockel und Rumpf<br />

Im folgenden soll nun gezeigt werden, wie die für die Konstruktion<br />

erforderlichen Transformationen berechnet werden.<br />

4.1.1 Berechnung der Transformationen<br />

Für die Aufstellung der Gleichungen soll nun wieder vom allgemeinen Fall<br />

ausgegangen werden, dass eine Baugruppe A an eine Baugruppe B angefügt<br />

werden soll (Abbildung 4-12).<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!