01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der zugehörige Graph des kinematischen Modells ist eine <strong>of</strong>fene kinematische<br />

Kette (Abbildung 2-12).<br />

Schlitten<br />

Rotation<br />

Rotation<br />

Rotation<br />

Y1 Z1<br />

X1<br />

Szene<br />

Abb. 2-12 Kinematische Kette für KR3 (ohne Kopf)<br />

Betrachtet man die Anwendungsbeispiele aus Abschnitt 2.1, so können einige<br />

Rückschlüsse auf die zu erwartende Komplexität der kinematischen Strukturen<br />

gezogen werden. Abbildung 2-13 zeigt ein Modell der XXL- Anlage mit<br />

eingezeichneten Transformationsrichtungen im Koordinatensystem der<br />

Maschine für ausgewählte Bauteile. Es fehlen lediglich die in Abbildung 2-2<br />

dargestellten Schweißkomponenten.<br />

X2<br />

Grundgestell<br />

Rumpf<br />

Schwinge<br />

Arm<br />

Abb. 2-13 Bewegungsrichtungen der XXL- Anlage<br />

x<br />

z<br />

y<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!