01.03.2013 Aufrufe

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

Diplomarbeit (*.pdf - 5,3MB) - Faculty of Computer Science ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da im gezeigten Beispiel der Sockel ohne Rotation oder Translation in der<br />

Szene platziert werden soll, werden die Standard-Einstellungen für die<br />

Positionierung (Punkt: (0,0,0), Direction: (1,0,0) und Up: (0,1,0)) verwendet<br />

und durch betätigen des „place“-Buttons direkt der „Place“-Dialog aufgerufen<br />

(Abbildung 4-3). Dieser enthält auf der linken Seite einen Baum, der die<br />

Struktur der modellierten Szene darstellt. Da diese bisher noch leer ist, enthält<br />

der Baum nur den Knoten „Scene“, welcher dem Wurzelknoten der Gesamtszene<br />

entspricht.<br />

Mit Hilfe des „add“-Buttons wird das Bauteil der Szene unter Verwendung der<br />

Standard-Positionierung hinzugefügt (Abbildung 4-4).<br />

Abb. 4-4 Place-Dialog und eingefügtes Bauteil<br />

Wird dieser Vorgang mit „Ok“ bestätigt, so ist der Sockel der Szene<br />

hinzugefügt (Abbildung 4-5).<br />

Abb. 4-5 Szene mit Sockel<br />

Anschließend soll nun der Rumpf des Roboters auf den soeben platzierten<br />

Sockel aufgesetzt werden. Dazu wird dieser im „Import CAD-Object“-Dialog<br />

zunächst aus den entsprechenden Shapes zusammengestellt (Abbildung 4-6).<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!