05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1<br />

0456.0300.S0005<br />

Feststellbremse notlösen<br />

Sicherheitseinrichtungen<br />

Notlöseeinrichtungen<br />

Die Notlöseeinrichtung ist mit dem Feststellbremsventil kombiniert.<br />

Bei einem Schaden an der Druckluftanlage schaltet das Ventil auto<br />

matisch auf den Luftvorrat der Nebenluftverbraucher um und die<br />

Federspeicherbremszylinder werden gelöst.<br />

Bei Druckverlust leuchtet die rote STOP−Warnleuchte und der Warn<br />

summer ertönt. Im Fahrerdisplay erscheint ein entsprechendes Sym<br />

bol. Die Feststellbremse befindet sich auf der Armaturenbrettkonsole<br />

links vom Fahrerplatz.<br />

Feststellbremse lösen<br />

" Hebel aus Arretierung ziehen und in Lösestellung ! schwen<br />

ken.<br />

Notlöseeinrichtung nur verwenden, um das Fahrzeug aus dem<br />

Gefahrenbereich zu fahren.<br />

Im Gefälle vor dem Notlösen der Bremse Fahrzeug gegen Wegrol<br />

len sichern.<br />

Ist kein Luftvorrat vorhanden, muss die Feststellbremse mecha<br />

nisch gelöst werden (. Seite 214).<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!