05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherungen oder Relais wechseln<br />

Brand− und Verletzungsgefahr<br />

Vor Einsetzen einer neuen Sicherung elektrische Ver<br />

braucher ausschalten. Stromschläge können die Ge<br />

sundheit schädigen und Brände an der elektrischen<br />

Anlage verursachen.<br />

Sicherungen nicht überbrücken, reparieren oder durch<br />

solche mit falschem Amperewert ersetzen. Brände an<br />

der elektrischen Anlage können die Folge sein.<br />

Vor dem Auswechseln einer durchgebrannten Siche<br />

rung die Ursache des Kurzschlusses beseitigen.<br />

Vor jeder Reparaturarbeit an der elektrischen Anlage<br />

alle Verbraucher ausschalten und Batterietrennschalter<br />

ausschalten (. Seite 226).<br />

" Elektrische Verbraucher bzw. Zündung ausschalten.<br />

" Entsprechende Schalttafel zugänglich machen (. Seite<br />

244).<br />

" Ursache des Kurzschlusses bzw. der Überlastung fest<br />

stellen und beheben.<br />

" Durchgebrannte Sicherungen oder Relais entfernen<br />

und durch solche mit vorgeschriebenem Wert ersetzen.<br />

Selbsthilfe<br />

Sicherungen wechseln<br />

Die vorgeschriebenen Werte der einzelnen Sicherungen<br />

und Relais können aus verschiedenen Informations<br />

quellen entnommen werden:<br />

S Belegungspläne, welche an den Abdeckungen der<br />

Schalttafeln angebracht sind.<br />

S Belegungspläne, welche neben den Sicherungs<br />

blöcken angebracht sind.<br />

Übersicht der Steuergeräte und Schalttafeln . Seite<br />

244.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!