05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

0486.0400.S0002<br />

Rückwärtsfahren<br />

Unfallgefahr<br />

Die Rückfahrkamera ist nur ein Hilfsmittel und entbindet den Fahrer<br />

nicht von seiner besonderen Sorgfaltspflicht beim Rückwärtsfahren.<br />

Deshalb beim Manövrieren auf die unmittelbare Umgebung achten.<br />

Sonst sind Personen und Gegenstände gefährdet.<br />

Vollständige Sicht auf den rückwärtigen Bereich ist aus konstrukti<br />

ven Gründen nicht möglich. Spielende Kinder können sich im nicht<br />

einsehbaren Bereich der Rückfahrkamera aufhalten und gefährdet<br />

werden.<br />

" Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.<br />

" Rückwärtsgang einlegen.<br />

" Ca. 5 Sekunden warten, damit sich die Nachlaufachssperre akti<br />

vieren kann.<br />

" Gaspedal betätigen und gleichzeitig Bremse lösen.<br />

Rückfahrkamera<br />

Die Rückfahrkamera .1. ermöglicht es dem Fahrer, den unmittelbaren<br />

Bereich hinter dem Fahrzeug einzusehen.<br />

" Rückwärtsgang einlegen.<br />

Auf dem Monitor über dem Fahrerarbeitsplatz erscheint spiegelbild<br />

lich der rückwärtige Bereich (. Seite 74).<br />

Bei eingelegtem Rückwärtsgang ertönt ein nach außen gut hörba<br />

rer Warnton.<br />

Fahren<br />

Fahren<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!