05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung & Pflege<br />

Wartungsarbeiten<br />

278<br />

1<br />

MAX<br />

MIN<br />

0A2X.0700.P0009<br />

2216.0908.S0002<br />

Ölstand des Motors prüfen<br />

Der genaue Ölstand kann nur ermittelt werden, wenn der Motor über<br />

einen längeren Zeitraum abgestellt war. Mindestens aber 20 Minuten<br />

nach Abstellen des Motors mit der Ölstandskontrolle warten, damit<br />

sich das Öl in der Ölwanne sammeln kann.<br />

Ölstand prüfen<br />

" Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen.<br />

" Motor ausschalten.<br />

" Motorraumklappe öffnen (. Seite 42).<br />

" Ölmessstab .1.. herausziehen − Rohr von Ölmessstab läuft leer.<br />

" Anhaftendes Öl mit einem Lappen abwischen.<br />

" Ölmessstab 1. wieder ganz einschieben und zur Messung heraus<br />

ziehen.<br />

" Prüfen, ob der Ölstand zwischen der oberen und unteren Markie<br />

rung des Ölmessstabes liegt.<br />

Das Rohr des Ölmessstabes ist während des Motorbetriebes mit<br />

Öl gefüllt. Dies muss zur Messung in die Ölwanne zurücklaufen.<br />

Daher den Ölmessstab einmal ohne Messung herausziehen.<br />

Umwelthinweis<br />

Ölhaltige Lappen nicht in den Hausmüll werfen. Ölhaltige Lappen<br />

als Sondermüll entsorgen. Sonst wird die Umwelt geschädigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!