05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Motor<br />

Störung mögliche Ursache Behebungsvorschläge<br />

Motor springt nicht an,<br />

aber Anlasser dreht sich.<br />

Batterie ungenügend geladen. " Batterie laden.<br />

" Starthilfe geben lassen (. Seite<br />

LEERERMERKER).<br />

Selbsthilfe<br />

Was tun, wenn ...<br />

Kraftstoffbehälter fast oder vollständig leer. " Fahrzeug betanken (. Seite 196).<br />

" Kraftstoffanlage entlüften (. Seite 250).<br />

Luft im Kraftstoffsystem. " Kraftstoffanlage entlüften (. Seite 250).<br />

Kraftstoff nicht kältefest. " Kraftstofffilter erneuern, Kraftstofftank ent<br />

leeren, Winterkraftstoff verwenden.<br />

Außentemperatur zu niedrig. " Vorbereitungen für den Winterbetrieb be<br />

achten.<br />

Tank, Wasserabscheider, Hauptfilter, Überström " Bei Pilzbefall komplettes Kraftstoffsystem<br />

ventil, Förderpumpe von Pilzen befallen.<br />

reinigen.<br />

Motor läuft unregelmäßig, g g Tankentlüftung des Kraftstoffbehälters verstopft. " Tankentlüftung reinigen.<br />

setzt t t aus oder d hhat t nicht i htdi die<br />

volle Leistung<br />

Luftmangel bei höherer Drehzahl, weil Luftfilter<br />

verschmutzt ist.<br />

" Luftfilter reinigen bzw. Filtereinsatz erneu<br />

ern (. Seite 293).<br />

Abgase sind schwarz. Luftfilter verschmutzt, dadurch Ansaugluftman " Luftfilter reinigen bzw. Filtereinsatz erneu<br />

gel.<br />

ern (. Seite 293).<br />

Abgase sind blau. Ölstand im Motor zu hoch. " Ölstand des Motors prüfen (. Seite 278),<br />

evtl. Öl ablassen.<br />

" Automatische Ölnachfüllung ausschalten<br />

(. Seite 280)<br />

257

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!