05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Priorität 1 Störungen und Meldungen<br />

Unfallgefahr<br />

Bei Störungen und Fehlermeldungen der Priorität 1 sind<br />

die Betriebs− und Verkehrssicherheit gefährdet. Fahr<br />

zeug sofort sicher zum Stehen bringen, wenn dies<br />

ohne Verkehrsgefährdung möglich ist. Motor abstellen,<br />

Ursache feststellen und beheben lassen.<br />

Das System überprüft während der Fahrt ständig wichtige<br />

Fahrzeugfunktionen und −komponenten auf ihren Zu<br />

stand.<br />

Störungen und dringend vorzunehmende ServiceMaßnah<br />

men werden visuell und akustisch signalisiert und nach<br />

vier Prioritäten bewertet. Diese Meldungen erscheinen im<br />

Fahrerdisplay (. Seite 134).<br />

Fehlermeldungen der Priorität 1 werden wie folgt ange<br />

zeigt:<br />

S Die STOP−Warnleuchte leuchtet rot.<br />

S STOP! erscheint im Fahrerdisplay.<br />

S Das entsprechende Symbol erscheint im Fahrerdisplay.<br />

S Der entsprechende Text erscheint im Fahrerdisplay.<br />

S Der Warnsummer ertönt 3−mal hintereinander.<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Fehlermeldungen Priorität 1<br />

Bei mehreren vorhandenen Fehlermeldungen unter<br />

schiedlicher Prioritäten, wird die Fehlermeldung mit der<br />

höchsten Priorität angezeigt.<br />

Mehrere Fehlermeldungen werden durch das Weiter<br />

blättern"−Symbol (. Seite 142) im Fahrerdisplay an<br />

gezeigt.<br />

Verdeckte Fehlermeldungen können mit dem Display<br />

anzeigewechseltaster (. Seite 114) angezeigt werden.<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!