05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung & Pflege<br />

Wartungsarbeiten<br />

288<br />

1<br />

2<br />

488.0700.S0012<br />

4516.0911.P0002<br />

Wischerblätter wechseln<br />

Sind die Wischerblätter abgenutzt, eingerissen oder wischen nicht<br />

mehr einwandfrei, müssen sie ausgewechselt werden.<br />

Verletzungsgefahr<br />

Vor dem Wechseln der Wischerblätter Schlüssel aus dem Zünd<br />

schloss ziehen. Der Scheibenwischer könnte sich sonst in Bewe<br />

gung setzen und Personen verletzen.<br />

" Wischerblätterarm ausklappen.<br />

" Sicherungsstift .1.. drücken.<br />

" Wischerblatt entnehmen.<br />

Einbau in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Spritzdüsen der Scheibenwischer einstellen<br />

Wird das Wischfeld nicht optimal mit Waschwasser bespritzt, können<br />

die Spritzdüsen eingestellt werden. Die Spritzdüsen befinden sich an<br />

den Halterungen für die Scheibenwischerblätter.<br />

Verletzungsgefahr<br />

Vor dem Einstellen der Spritzdüsen Schlüssel aus dem Zündschloss<br />

ziehen. Der Scheibenwischer könnte sich sonst in Bewegung setzen<br />

und Personen verletzen.<br />

" Spritzdüsen .2. mit einem geeigneten Gegenstand, z. B. einer<br />

Nadel, einstellen.<br />

" Einstellung der Spritzdüsen überprüfen, Vorgang gegebenenfalls<br />

wiederholen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!