05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahren<br />

Fahren im Winter<br />

198<br />

Fahren im Winter<br />

Bei winterlichen Straßenverhältnissen gilt es einige Punkte<br />

zu beachten. Neben der Fahrweise, dem Aufziehen von<br />

Schneeketten und Verwenden von Winterdieselkraftstoff<br />

müssen auch die Vorbereitungen für den Winterbetrieb<br />

beachtet werden (. Seite 305).<br />

Fahrweise anpassen<br />

" Sanft anfahren.<br />

" Heftige Lenkbewegungen vermeiden.<br />

" Starkes Bremsen vermeiden.<br />

Unfallgefahr<br />

Die Zusatzbremsen wirken auf die Antriebsräder des<br />

Fahrzeuges. Bei glatter Fahrbahn können die Antriebs<br />

räder blockieren und das Fahrzeug ins Schleudern brin<br />

gen. Deshalb diese Bremsen bei winterlichen Straßen<br />

verhältnissen nur sehr vorsichtig einsetzen.<br />

Scheibenwaschanlage füllen<br />

Der Gesetzgeber schreibt vor, dass der Scheibenwasch<br />

wasserbehälter mit ausreichend, den Wetterverhältnissen<br />

angepasstem Frostschutzmittel gefüllt ist.<br />

Vor dem Winter rechtzeitig Frostschutzmittel für die<br />

Scheibenwaschanlage einfüllen.<br />

Mischungsverhältnis entsprechend den Außentempera<br />

turen anpassen. Angaben des Frostschutzmittelherstel<br />

lers beachten.<br />

Scheibenwaschanlage auffüllen . Seite 287.<br />

Füllmenge des Scheibenwaschwasserbehälters . Seite<br />

331.<br />

Rampe für Rollstuhl und Kinderwagen<br />

Verletzungsgefahr<br />

Im Winter darauf achten, dass sich kein Eis oder<br />

Schnee auf der Rampenfläche befindet. Personen könn<br />

ten ausrutschen und sich verletzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!