05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen<br />

Klappen öffnen / schließen<br />

44<br />

1 2<br />

3<br />

4<br />

488.0200.S0010<br />

488.0200.S0011<br />

Klimaanlagenklappe öffnen / schließen<br />

Verletzungsgefahr<br />

Bei laufendem Motor mit geöffneter Motorraumklappe besteht hohe<br />

Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile. Nicht in den Bereich<br />

sich drehender und bewegender Teile fassen. Körperteile können<br />

abgetrennt werden.<br />

Öffnen der Motorraumklappe bei laufendem Motor führt nicht zum<br />

Abschalten des Motors. In diesem Fall mit besonderer Vorsicht vor<br />

gehen. Eine offenstehende Klimaanlagenklappe während der Fahrt<br />

ist ein großes Sicherheitsrisiko. Vor Fahrtbeginn deshalb sicherstel<br />

len, dass die Klimaanlagenklappe geschlossen und verriegelt ist.<br />

Hinter der Motorraumklappe befinden sich die Schlösser zum Öffnen<br />

der Klimaanlagenklappe. Die Schlösser werden mit dem InnenVier<br />

kantschlüssel (. Seite 32) entriegelt.<br />

Klimaanlagenklappe öffnen<br />

" Motorraumklappe 1 öffnen (. Seite 42).<br />

" Schlösser 2 mit InnenVierkantschlüssel entriegeln.<br />

" Motorraumklappe 1 schließen.<br />

" Klimaanlagenklappe 3 nach außen schwenken.<br />

" Klimaanlagenklappe mit Haltestange 4 sichern.<br />

Klimaanlagenklappe schließen<br />

" Haltestange 4 einklappen.<br />

" Klimaanlagenklappe 3 schließen.<br />

" Motorraumklappe 1 öffnen.<br />

" Schlösser 2 mit InnenVierkantschlüssel verriegeln.<br />

" Motorraumklappe 1 schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!