05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitseinrichtungen<br />

Allgemein<br />

80<br />

Prüfen und instand halten der Sicherheitsein<br />

richtungen<br />

Die Sicherheitseinrichtungen müssen täglich auf ihre<br />

Funktion und Vollständigkeit geprüft werden. Bei defek<br />

ten oder nicht vorhandenen Sicherheitseinrichtungen<br />

darf das Fahrzeug nicht betrieben werden.<br />

Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht überbrückt oder<br />

stillgelegt werden. Für die ordnungsgemäße Funktion<br />

der Sicherheitseinrichtungen ist der Betreiber verant<br />

wortlich.<br />

Änderungen an den Sicherheitseinrichtungen führen<br />

zum Erlöschen der Betriebserlaubnis.<br />

Die Sicherheitseinrichtungen sind nach den aktuellen Vor<br />

schriften und Richtlinien ausgeführt.<br />

Insbesondere die folgenden Punkte, in denen die Sicher<br />

heitseinrichtungen für Fahrer und Fahrgäste erklärt wer<br />

den, kontrollieren:<br />

S Vorhandensein und Lesbarkeit der Warn− und Hin<br />

weisschilder prüfen (. Seite 82).<br />

S Rückhaltesysteme auf ordnungsgemäße Funktion und<br />

sichtbaren Verschleiß prüfen (. Seite 84).<br />

S Notgeräte auf Vollständigkeit und ordnungsgemäße<br />

Unterbringung prüfen (. Seite 86).<br />

S Nothähne und Notausstiege auf ordnungsgemäße<br />

Funktion und freie Zugänglichkeit prüfen (. Seite 95).<br />

S Reversieranlage auf einwandfreie Funktion prüfen (.<br />

Seite 103).<br />

S Lichtschranke auf einwandfreie Funktion prüfen (.<br />

Seite 104).<br />

S Brandmelder und Feuerlöschanlage regelmäßig durch<br />

eine MAN−Service−Werkstatt überprüfen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!