05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbsthilfe<br />

Rad wechseln<br />

220<br />

" Fahrzeug gegen Wegrollen sichern. Feststellbremse<br />

betätigen und Unterlegkeile anlegen.<br />

" Batterietrennschalter ausschalten (. Seite 226).<br />

" ECAS−Anlage deaktivieren (. Seite 217).<br />

" Bis auf drei versetzt angeordnete Radmuttern alle Rad<br />

muttern eines Rades lösen und abschrauben.<br />

" Wagenheber am dafür vorgesehenen WagenheberAn<br />

setzpunkt der Karosserie anbringen und Fahrzeug an<br />

heben.<br />

Beim Radabnehmen vermeiden, dass die Scheibenräder<br />

über die Gewindegänge der Radbolzen gezogen werden.<br />

Dadurch wird das Bolzengewinde beschädigt und das<br />

Aufschrauben der Radmuttern erschwert. Im ungünstig<br />

sten Falle kann sich die Radmutter auf dem beschädigten<br />

Bolzen festfressen.<br />

Federringe bzw. Zentrierhülsen an geeignetem Ort zur<br />

Wiederverwendung aufbewahren.<br />

Rad abnehmen<br />

" Sicherstellen, dass das Rad ohne Spannung auf den<br />

Bolzen sitzt.<br />

" Die drei restlichen versetzt angeordneten Radmuttern<br />

lösen und abschrauben.<br />

" Rad bzw. Räder bei Doppelfelgen abnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!