05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unfallgefahr<br />

Das Bedienen der Bedieneinheiten lenkt vom aktuellen<br />

Verkehrsgeschehen ab. Bedieneinheiten nur dann be<br />

dienen, wenn es die Verkehrssituation erlaubt. Immer<br />

die ganze Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr wid<br />

men.<br />

Bei Batterieladungen unter ca. 80% muss die Klimaan<br />

lage im Leerlauf ausgeschaltet werden, Generatoren<br />

können Schaden nehmen.<br />

Durch Unterbrechen der Versorgungsspannung der<br />

Bedieneinheiten für die Dauer von mindestens 6 min<br />

werden alle internen Speicher der Bedieneinheiten in<br />

den Normalzustand (Temperatur 21°C) versetzt.<br />

Die vorher eingestellten Werte werden dabei gelöscht<br />

und müssen nach dem Wiederherstellen der Versor<br />

gungsspannung erneut eingestellt werden.<br />

Bedienen<br />

Heizen, Lüften, Kühlen<br />

Die Klimaanlagen des Unter− und Oberdecks werden mit<br />

zwei identischen Bedieneinheiten bedient.<br />

Die Bedieneinheiten sind bei eingeschalteter Zündung be<br />

triebsbereit. Die voreingestellte Temperatur beträgt 21 °C<br />

(= Normalzustand).<br />

Die Klimaanlage des Oberdecks ist bei eingeschalteter<br />

Zündung in Bereitschaft. Die Dachkanalgebläse können<br />

bei ausgeschaltetem Motor mit maximal 50 % der Leistung<br />

angesteuert werden<br />

Die Klimaanlage des Unterdecks ist nur bei laufendem<br />

Motor aktiv.<br />

Da von der Klimaanlage zum Heizen und Kühlen große<br />

Luftvolumen bewegt werden müssen, werden eingestellte<br />

Temperaturwerte erst mit einer zeitlichen Verzögerung er<br />

reicht. Die Klimaanlage arbeitet umso effektiver, je weniger<br />

die Temperaturwerte während des Betriebes verstellt wer<br />

den.<br />

Grundsätzlich sollte die gewünschte Temperatur vor Antritt<br />

der Fahrt eingestellt werden.<br />

Die Kältemittelleitungen der Klimaanlage im Unterdeck sind<br />

mit dem Fahrerarbeitsplatz verbunden. Bei eingeschalteter<br />

Klimaanlage kann auch dieser gekühlt werden.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!