05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Selbsthilfe<br />

Keilriemen wechseln, prüfen<br />

210<br />

Keilriemen / Keilrippenriemen wechseln<br />

Verletzungsgefahr<br />

Motor gegen ungewolltes Starten sichern. Plötzliches<br />

Starten des Motors während des Arbeitens im Motor<br />

raum kann zu schweren Verletzungen führen. Schild mit<br />

der Aufschrift Motor nicht starten" am Lenkrad anbrin<br />

gen.<br />

Aus demselben Grund Keilriemen / Keilrippenriemen<br />

nur bei stillstehendem Motor prüfen, spannen und<br />

wechseln.<br />

Spannvorrichtungen stehen unter Federspannkraft.<br />

Spannvorrichtungen mit großer Vorsicht lösen.<br />

Die Keilriemen / Keilrippenriemen müssen zwanglos<br />

von Hand abgenommen und aufgelegt werden kön<br />

nen. Gewaltsames Aufziehen über Scheibenkanten<br />

oder die Verwendung von Montierhebeln vermeiden.<br />

Bei mehrrilligem Antrieb immer alle Keilriemen / Keilrip<br />

penriemen gleichzeitig wechseln des gleichen Fabrikats<br />

verwenden.<br />

Auf dem Typschild im inneren Bereich der Motorraum<br />

klappe sind die Typen und Größen der Keilriemen /<br />

Keilrippenriemen verzeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!