05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahren<br />

Motor starten<br />

174<br />

1<br />

2<br />

488.0500.S0001<br />

Starten und Abstellen des Motors im Motorraum<br />

Verletzungsgefahr<br />

Bei laufendem Motor mit geöffneter Motorraumklappe besteht hohe<br />

Verletzungsgefahr durch sich bewegende Teile. Nicht in den Bereich<br />

sich drehender und bewegender Teile fassen. Körperteile können<br />

abgetrennt werden.<br />

Der Anlasssperrschalter .1. ist Bestandteil der Serienausstattung. Der<br />

Kippschalter .2. Motor Start/Stop" ist rechts im Motorraum ange<br />

bracht.<br />

Der Anlasssperrschalter verhindert das Starten des Motors bei ge<br />

öffneter Motorraumklappe. Wird die Motorraumklappe bei laufen<br />

dem Motor geöffnet, geht der Motor nicht aus.<br />

Motor starten<br />

" Feststellbremse anziehen (. Seite 193).<br />

" Getriebe in Neutralstellung bzw. auf N" schalten.<br />

" Motorraumklappe öffnen (. Seite 42).<br />

" Anlasssperrschalter .1. während des Startvorgangs nach unten<br />

drücken.<br />

" Taster Motor Start/Stop" .2. so lange in Richtung Start" drücken,<br />

bis Motor anspringt.<br />

Motor abstellen<br />

" Taster Motor Start/Stop" .2. so lange in Richtung Stop" drücken,<br />

bis der Motor völlig stillsteht.<br />

" Motorraumklappe schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!