05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klappen, Türen, Schiebedach<br />

" Alle Schließzylinder, Schlösser und Scharniere der Tü<br />

ren, Serviceklappen und Schiebedächer in der kalten<br />

Jahreszeit regelmäßig schmieren. Die Schließzylinder<br />

müssen zusätzlich mindestens alle 3 Monate, je nach<br />

Beanspruchung auch öfter, abgeschmiert werden.<br />

" Alle Dichtungen von Serviceklappen, Fenstern, Türen<br />

und Schiebedächern in der kalten Jahreszeit regelmä<br />

ßig mit Silikonspray einsprühen.<br />

Zulässige Schmierstoffe (. Seite Wartungsnachweis).<br />

Klimaanlage<br />

Auch in den Wintermonaten muss die Klimaanlage wenig<br />

stens einmal im Monat für ca. 30 Minuten in Betrieb ge<br />

nommen werden. Damit wird verhindert, dass Dichtungen<br />

und Lager austrocknen.<br />

Um die Klimaanlage in der kalten Jahreszeit in Betrieb<br />

nehmen zu können, muss die Temperatur des Fahrgast<br />

raumes über dem Abschaltpunkt der Klimatisierung liegen.<br />

Hierzu muss der Innenraum, wenn nötig, aufgeheizt wer<br />

den.<br />

Wartung & Pflege<br />

Winterbetrieb<br />

Innenraum<br />

" Risse und Löcher im Fußboden fachmännisch reparie<br />

ren und abdichten. Tauwasser und Salze können unter<br />

den Fußboden kriechen und zu Korrosionsschäden<br />

führen.<br />

" Innenraum, speziell den Fußboden, regelmäßig reini<br />

gen. Auftausalze sind aggressiv und können Kunst<br />

stoffe beschädigen.<br />

307

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!