05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Scheibenwischerblätter und Wischergummis reinigen<br />

Insekten, Staub, Silicon− oder Wachsrückstände setzen<br />

sich gerne auf der Frontscheibe und den Scheibenwi<br />

schergummis ab und greifen die Scheibenwischer an.<br />

Hierdurch werden Risse in den Wischerlippen verursacht,<br />

die beim Wischen für Schlieren auf der Frontscheibe sor<br />

gen.<br />

Scheibenwischer nie trocken oder als Eiskratzer einset<br />

zen. Das führt meist schnell zu einer Beschädigung<br />

der Wischergummis.<br />

Nach jeder Wagenwäsche die Wischergummis geson<br />

dert abstreifen. Schmutz, der sich dort festsetzt, bein<br />

trächtigt nicht nur die Wischleistung, sondern kann<br />

auch schnell die Fahrzeugscheibe zerkratzen. Be<br />

kommt man die Schlieren nicht weg, müssen die<br />

Scheibenwischblätter ausgetauscht werden.<br />

" Frontscheibe mit Wasser und einem handelsüblichen<br />

Scheibenreinger reinigen.<br />

Wartung & Pflege<br />

Reinigung und Pflege<br />

" Scheibenwischerblätter und Wischergummis mit Was<br />

ser, einem handelsüblichen Scheibenreinger und einem<br />

weichen Schwamm reinigen.<br />

" Wischergelenke der Scheibenwischeranalge regelmäßig<br />

auf Leichtgängigkeit prüfen. Starke Verschmutzung und<br />

Korrosion verhindern einen gleichmäßigen Anpress<br />

druck auf die Frontscheibe.<br />

Scheibenwischerblätter wechseln . Seite 288.<br />

313

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!