05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8<br />

1<br />

2<br />

9<br />

10<br />

11<br />

2216.0628.S0003<br />

Fahrersitz einstellen<br />

Bedienen<br />

Arbeitsplatz einstellen<br />

Unfallgefahr<br />

Fahrersitz nur bei Stillstand des Fahrzeuges einstellen. Sitzarretie<br />

rungen müssen hörbar einrasten. Durch unerwartete Bewegungen<br />

des Sitzes könnte sonst die Kontrolle über das Fahrzeug verloren<br />

gehen.<br />

Fahrersitz (ISRI 6860/875 NTS)<br />

Der Fahrersitz lässt sich durch vielfältige Verstellmöglichkeiten körper<br />

gerecht einstellen.<br />

Nähere Angaben zu anderen Modellen und Sitzen siehe auch<br />

SitzherstellerBetriebsanleitung.<br />

Unfall− und Verletzngsgefahr<br />

Sitzpositionen, die ein korrektes Angurten nicht erlauben, unbedingt<br />

vermeiden. Sie stellen ein hohes Sicherheitsrisiko dar.<br />

Schulterabstützung einstellen<br />

" Hebel .1. hochziehen und dabei oberen Rückenlehnenbereich be<br />

lasten bzw. entlasten.<br />

Rückenlehne einstellen<br />

" Hebel .2. hochziehen und dabei Rückenlehne leicht belasten.<br />

" Rückenlehne durch Vor− oder Zurückbewegen in die ge<br />

wünschte Position bringen. Durch Loslassen des Hebels wird die<br />

Sitzposition arretiert.<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!