05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Warn<br />

leuchte<br />

Fahrerdisplay Zusatztext Ursache Hinweise<br />

Getriebeöltem<br />

peratur zu hoch<br />

Niveauregelung ECAS−<br />

Kontaktlei<br />

ste betätigt<br />

oder defekt<br />

ECAS Fehler STOP!<br />

ECAS2 Fehler STOP!<br />

Nothahn betä<br />

tigt<br />

STOP! Getriebeöl<br />

temperatur<br />

ist zu<br />

hoch.<br />

Störung im<br />

ECAS.<br />

STOP! Funktions<br />

störung ei<br />

ner Tür<br />

oder No<br />

thahn be<br />

tätigt.<br />

Fahrerarbeitsplatz<br />

Fehlermeldungen Priorität 1<br />

Gefahr von Getriebeschäden durch Überhitzung!<br />

Fahrzeug sicher zum Stehen bringen. Motor nicht<br />

sofort abstellen, sondern 1−2 Minuten weiterlaufen<br />

lassen und Heizung auf volle Leistung stellen. Mo<br />

tor abstellen und Getriebe abkühlen lassen. Ursa<br />

che umgehend von einer MAN−Service−Werkstatt<br />

feststellen und beheben lassen.<br />

Getriebeölstand prüfen, gegebenenfalls korrigieren.<br />

Maximale Temperaturwerte siehe Getriebeherstel<br />

lerBetriebsanleitung.<br />

Unfallgefahr<br />

Fahrzeug ist nicht betriebsbereit. Fahrzeug sofort<br />

sicher zum Stehen bringen g bzw. nicht anfahren. Ur<br />

sache h feststellen f t t ll und db beheben h b lassen. l<br />

Unfallgefahr<br />

Fahrzeug nicht bewegen bzw. Fahrt sofort unterbre<br />

chen. Ursache umgehend feststellen und gegebe<br />

nenfalls in einer MAN−Service−Werkstatt beheben<br />

lassen.<br />

Türen mit Nottaster öffnen . Seite 95.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!