05.03.2013 Aufrufe

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

PDF-Dokument - Tekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FFR, Fahrzeugführungsrechner, übernimmt die Verarbei<br />

tung von elektronischen Signalen des Motors und des<br />

Antriebsstranges.<br />

HSB, Haltestellenbremse, arbeitet mit demselben Betriebs<br />

bremskreis wie die Betriebsbremse, jedoch mit kleinerem<br />

Druck. Sie wird entweder automatisch durch Öffnen einer<br />

Tür oder durch manuelles Einlegen aktiviert.<br />

MIL, Malfunction Indicator Lamp zeigt an, wenn eine<br />

emissionsrelevante Fehlfunktion des Motors oder der Ab<br />

gasanlage vorliegt.<br />

MUX, Multiplexer, elektronischer Schalter, der Signale von<br />

z. B. Tastern oder Steuergeräten empfängt, verarbeitet und<br />

weitergibt. Zur Übertragung der Signale wird das CAN<br />

verwendet. Siehe auch Fachwort CAN.<br />

Nothahn ermöglicht es, bei Gefahr die Tür drucklos zu<br />

machen, die Tür zu öffnen und somit das Fahrzeug verlas<br />

sen zu können.<br />

On Board Diagnose, überwacht den Motor auf Einhalten<br />

der Emissionsgrenzwerte und speichert Fehlermeldungen<br />

intern ab.<br />

PM−KAT® entfernt mit seiner offenen Struktur vor allem<br />

kleinste Rußpartikel und kann bei der Abscheidung von<br />

Ruß selbst durch Motorölasche nicht mehr verblocken.<br />

Verzeichnisse<br />

Fachwörter<br />

Retarder, auch Strömungsbremse (z. B. Voith) und Wirbel<br />

strombremse (z. B. Telma) genannt, wandeln mechanische<br />

Energie in Wärmeenergie um. Dies geschieht mit Hilfe des<br />

Mediums Öl oder Elektrizität. Mit diesen zusätzlichen<br />

Bremsen lässt sich das Fahrzeug stufenlos und fast<br />

verschleißfrei verzögern.<br />

Reversieranlage verhindert das Einklemmen von Perso<br />

nen oder Gegenständen während der Öffnen− oder<br />

Schließenphase der Schwingtüren.<br />

Servocomtronic, regelt durch die Steuerelektronik die Be<br />

tätigungskraft am Lenkrad je nach Fahrgeschwindigkeit.<br />

Bei schneller Autobahnfahrt arbeitet die Lenkung direkt,<br />

bei langsamen Kurven oder beim Rangieren wird die<br />

Lenkunterstützung erhöht.<br />

TEPS, Twin Electric Platform System, verbindet die Elektrik<br />

des Fahrgestelles wie z. B. Motor, Retarder und Getriebe<br />

mit der Elektrik des Aufbaus. Außerdem ist die Diagnose<br />

vollständig integriert. Durch Vereinheitlichung der System<br />

komponenten und Wegfall von herkömmlichen Verkabelun<br />

gen entsteht eine große Kostenreduzierung.<br />

339

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!