30.04.2013 Aufrufe

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 13 -<br />

In der Randzahl 06.0 wird im ersten Satz die Angabe ‚der mehrbasischen anorganischen<br />

Säuren‘ ersetzt durch ‚der mehrbasischen anorganischen Säuren der Nichtmetalle‘.<br />

Die Randzahl 07.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Bei geeigneter Behandlung dieser sauren Ester entsteht ein Salz eines anorganischen<br />

sauren Esters der anorganischen Säuren der Nichtmetalle.“<br />

Position 2920<br />

Neuer Positionswortlaut:<br />

„Ester der anderen anorganischen Säuren der Nichtmetalle (ausgenommen der Ester<br />

der Halogenwasserstoffsäuren) und ihre Salze; ihre Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder<br />

Nitrosoderivate“<br />

Die Randzahl 01.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Zu dieser Position gehören die Ester anderer anorganischer Säuren der Nichtmetalle, also<br />

Säuren, bei denen das Anion nur Nichtmetallelemente enthält. Nicht zu dieser Position<br />

gehören:“<br />

Position 2923<br />

Neuer Positionswortlaut:<br />

„Quartäre Ammoniumsalze und –hydroxide; Lecithine und andere<br />

Phosphoaminolipide, auch chemisch nicht einheitlich“<br />

Position 2932<br />

Nach der Randzahl 45.1 wird folgender Text eingefügt:<br />

„7) Tetrahydrocannabinole.“<br />

Die nachfolgenden Absätze werden entsprechend neu nummeriert.<br />

Position 2933<br />

In der Randzahl 58.0 wird die Angabe ‚Polyvinylpyrrolidon‘ ersetzt durch<br />

‚Poly(vinylpyrrolidon)‘

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!