30.04.2013 Aufrufe

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

Zolltarif/Erläuterungen zur Kombinierten Nomenklatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Position 2620<br />

Positionswortlaut:<br />

- 9 -<br />

Im Positionswortlaut wird vor der Angabe „Metalle“ eingefügt „Arsen,“.<br />

Der erste Satz der Randzahl 01.0 wird durch folgenden Text ersetzt:<br />

„Zu dieser Position gehören Aschen und Rückstände (andere als solche der Position 2618,<br />

2619 oder 7112), die Arsen und Arsenverbindungen (auch Metalle enthaltend), Metalle oder<br />

deren Verbindungen enthalten und die eine Beschaffenheit aufweisen, wie sie zum<br />

Gewinnen von Arsen oder Metall oder zum Herstellen von Metallverbindungen verwendet<br />

werden.“<br />

Nach Randzahl 11.0 wird folgender Text eingefügt:<br />

„10) Bleihaltiger Benzinschlamm und bleihaltige Anti-Klopf-Schlammverbindungen aus<br />

Lagertanks von bleihaltigem Benzin und bleihaltigen Anti-Klopf-Verbindungen, die<br />

hauptsächlich aus Blei, Bleiverbindungen (einschließlich Blei-Tetraethyl und<br />

Blei-Tetramethyl) und Eisenoxid (aus rostenden Lagertanks ). Im Allgemeinen wird<br />

solcher Schlamm zum Wiedergewinnen von Blei oder Bleiverbindungen benutzt und<br />

enthält nur sehr wenig Öl.<br />

11) Flugasche von Zink-, Blei- und Kupferschmelzen. Im Allgemeinen findet sich Arsen in<br />

der Flugasche von Kupfer- und Bleischmelzen sowie Thallium in der von Blei- und<br />

Zinkschmelzen.<br />

12) Aschen und Rückstände von Zink-, Blei- oder Kupferschmelzen, die einen erheblichen<br />

Gehalt an Quecksilber als Oxid oder Sulfid oder als Amalgame mit anderen Metallen<br />

aufweisen.<br />

13) Aschen und Rückstände, die Antimon, Beryllium, Cadmium und Chrom (auch<br />

nebeneinander) enthalten. Diese Abfälle entstehen hauptsächlich bei der Verarbeitung<br />

(z.B. der Hitzebehandlung) von Erzeugnissen, die diese Metalle enthalten.“<br />

Nach Randzahl 12.0 wird folgender Text eingefügt:<br />

„a) Aschen und Rückstände vom Verbrennen von Siedlungsabfällen (Pos. 2621)<br />

b) Schlämme aus Lagertanks für Erdöl, überwiegend aus solchen Ölen bestehend<br />

(Pos. 2710).“<br />

In den Randzahlen 13.0 bis 16.0 werden die Absätze in c) bis f) umbenannt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!